Hauptsiuck._ 4^
Ueberulaaß/ oder Mangel abweichen, haben zu dem ge-
mischten Ganzen die nämliche Verh-ltniß, welche ein je-
der absonderlich betrachteter Unterscheid zu einem jeden
absonderlich betrachteten Theile des Vermischten hat, wie
klar ist; derohalben wird die Proportionregel so oft
wiederholet/ als Unterscheide sind : welche dessentwegen ih-
re Stelle verwechseln / damit der Mangel des euren Prei-
ses durch slebermaaß des andern ersetzet werde. W. Z.
E. W.
. Der erste Zusarz.
Aus obigem Erempel erhellet/ daß ein jeglicher Preis
wenigstens einmal muffe verglichen werden, wie auch/
daß dieses ^manchmal mit dem nämlichen Preise öfters
geschehen könne, wie mit dem Preise o geschehen ist.
Der zweyre Znsay«
Derlei) Vergleichungen können aus verschiedene Arten
geschehen / weil der mittlere Preis jederzeit mit zweenen
Preisen / deren einer grösser / der andere kl iner ist, ver-
glichen wird. So ost also die Vergleichung verändert
wird / so oft wird auch die Grösse oder Menge dieser oder
jener Waare / oder fiießigen Dinges des Vermischten
verändert seyn.
Die siebende Aufgabe.
Von der einfachen Rege! Fa!si.
^7>ie Regel Falsi ist / welche aus einer beliebigen ge-
meiniglich falschen Zahl die wahre Zahl finden leh-
ret / welche die Frage auflöset. Sie wird die einfache
Regel Falsi gena-nt/^wenn eine einzige falsche Zahl oder
Satz / wie in gegenwärtiger Ausgabe: die doppelte Regel
Falsi aber / wenn deren zwo angesetzet werden, wie in fol-
gender Ausgabe geschieht.
c 5 Dir
Ueberulaaß/ oder Mangel abweichen, haben zu dem ge-
mischten Ganzen die nämliche Verh-ltniß, welche ein je-
der absonderlich betrachteter Unterscheid zu einem jeden
absonderlich betrachteten Theile des Vermischten hat, wie
klar ist; derohalben wird die Proportionregel so oft
wiederholet/ als Unterscheide sind : welche dessentwegen ih-
re Stelle verwechseln / damit der Mangel des euren Prei-
ses durch slebermaaß des andern ersetzet werde. W. Z.
E. W.
. Der erste Zusarz.
Aus obigem Erempel erhellet/ daß ein jeglicher Preis
wenigstens einmal muffe verglichen werden, wie auch/
daß dieses ^manchmal mit dem nämlichen Preise öfters
geschehen könne, wie mit dem Preise o geschehen ist.
Der zweyre Znsay«
Derlei) Vergleichungen können aus verschiedene Arten
geschehen / weil der mittlere Preis jederzeit mit zweenen
Preisen / deren einer grösser / der andere kl iner ist, ver-
glichen wird. So ost also die Vergleichung verändert
wird / so oft wird auch die Grösse oder Menge dieser oder
jener Waare / oder fiießigen Dinges des Vermischten
verändert seyn.
Die siebende Aufgabe.
Von der einfachen Rege! Fa!si.
^7>ie Regel Falsi ist / welche aus einer beliebigen ge-
meiniglich falschen Zahl die wahre Zahl finden leh-
ret / welche die Frage auflöset. Sie wird die einfache
Regel Falsi gena-nt/^wenn eine einzige falsche Zahl oder
Satz / wie in gegenwärtiger Ausgabe: die doppelte Regel
Falsi aber / wenn deren zwo angesetzet werden, wie in fol-
gender Ausgabe geschieht.
c 5 Dir