ste zur Erzeugung der Hydrophobie bei; ge--
wiö mehr als Hiße oder Kaire an und für
sich. Hiße und Kälte wirken auf den thieri»
schcn Körper bekanntlich auf gleiche Art; bei«
des trocknet den Körper aus, verdickt dieSaf-
te und giebk zu Stockungen Anlaß. So kön-
nen die jählingen Abwechselungen aus der Hiße
in die Kälte und umgekehrt auch bei dieser
Gattung Geschöpfen nicht ohne nachtheilige
Folgen seyn. Wer daher Hunde halt, wird
wohl thun, wenn er auf obige zwei Punkte
Rücksicht nimmt.
Hiernachst würde es vielleicht dienlich
seyn, wenn man bei großerSommerhiße dem
Getränke oder Freisen Salpeter oder Wein-
essig von Zeit zu Zeit beimischte; auch nützli-
cher , wenn stakt der in unfern und vielen an-
dern Staaten anbefohlnen Schnejdung des so
genannten Tollwurms, welche nach allgemei-
nen Erfahrungen überflüßig verrichtet und
gar für schädlich erklärt wird, den Hunden
jährlich wenigstens einmal zur Sommerszeit
«ine Ader geöfnet würde. Findet man bei
einem und dem andern Hunde das Bluklajsen
E z auch
wiö mehr als Hiße oder Kaire an und für
sich. Hiße und Kälte wirken auf den thieri»
schcn Körper bekanntlich auf gleiche Art; bei«
des trocknet den Körper aus, verdickt dieSaf-
te und giebk zu Stockungen Anlaß. So kön-
nen die jählingen Abwechselungen aus der Hiße
in die Kälte und umgekehrt auch bei dieser
Gattung Geschöpfen nicht ohne nachtheilige
Folgen seyn. Wer daher Hunde halt, wird
wohl thun, wenn er auf obige zwei Punkte
Rücksicht nimmt.
Hiernachst würde es vielleicht dienlich
seyn, wenn man bei großerSommerhiße dem
Getränke oder Freisen Salpeter oder Wein-
essig von Zeit zu Zeit beimischte; auch nützli-
cher , wenn stakt der in unfern und vielen an-
dern Staaten anbefohlnen Schnejdung des so
genannten Tollwurms, welche nach allgemei-
nen Erfahrungen überflüßig verrichtet und
gar für schädlich erklärt wird, den Hunden
jährlich wenigstens einmal zur Sommerszeit
«ine Ader geöfnet würde. Findet man bei
einem und dem andern Hunde das Bluklajsen
E z auch