Die Gartenkunst — 13.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.20813#0010
DOI Artikel:
Eberhardt, Hugo: Landhaus Adolfshütte in Dillenburg
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.20813#0010
2
DIE GARTENKUNST.
XIII, 1
^ ' ^ ^ ^ ' aSSe
''r ^^^||g^j«BEBwjJ^HB ten^hergestellt.
IP^Iü^^^^BBI^^MhI^^^^^^^^^^^^^^^^w^ Hinter ^dern Hause
Landhaus Adolfshütte: Gartenterrasse am Teich (Blick 5). hat durch den Berg-
hang , an den sie
Bauherrn für folgende Lösung zu gewinnen: Auf die nahe herangeschoben wurde, einen festen Hintergrund
Länge des Wohnhauses wurde der Turbinenkanal über- erhalten. Einige alte Bäume im Hofraum bilden zwi-
wölbt, und die Wirtschaftsräume und ein Teil des Wohn- sehen ihnen die erwünschte Vermittelung. Im übrigen
hauses hart an seinem Rande auf der Fläche zwischen zeigen die Bilder, welche diesem Berichte beigefügt sind,
Kanal und Berghang angeordnet, der andere Teil auf mehr als Worte, wie sehr es gelungen ist, das Haus
der Fläche des überwölbten Kanals, und durch eine dar- auch in seinen Einzelheiten mit den vorhandenen Be-
DIE GARTENKUNST.
XIII, 1
^ ' ^ ^ ^ ' aSSe
''r ^^^||g^j«BEBwjJ^HB ten^hergestellt.
IP^Iü^^^^BBI^^MhI^^^^^^^^^^^^^^^^w^ Hinter ^dern Hause
Landhaus Adolfshütte: Gartenterrasse am Teich (Blick 5). hat durch den Berg-
hang , an den sie
Bauherrn für folgende Lösung zu gewinnen: Auf die nahe herangeschoben wurde, einen festen Hintergrund
Länge des Wohnhauses wurde der Turbinenkanal über- erhalten. Einige alte Bäume im Hofraum bilden zwi-
wölbt, und die Wirtschaftsräume und ein Teil des Wohn- sehen ihnen die erwünschte Vermittelung. Im übrigen
hauses hart an seinem Rande auf der Fläche zwischen zeigen die Bilder, welche diesem Berichte beigefügt sind,
Kanal und Berghang angeordnet, der andere Teil auf mehr als Worte, wie sehr es gelungen ist, das Haus
der Fläche des überwölbten Kanals, und durch eine dar- auch in seinen Einzelheiten mit den vorhandenen Be-