Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 31.1918

DOI Artikel:
Heicke, C.: Von mecklenburgischen Landsitzen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22268#0048

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hofanlage. Blick von der Einfahrt zum Schloß. (Standort I, Plan Seite 42.)

Man betrachte den Lageplan Seite 46 und
verfolge auf dem Bild Seite 48 oben die Wir-
kung der im Grundriß zunächst eigenartig an-
mutenden Behandlung der Gehölz- und Wald-
massen. Man wird zugeben müssen, daß der

Erfolg ein beachtenswerter ist und Nachahmung
verdient. Man könnte einwerfen, daß an den
Grundrißverhältnissen der Bestände, den Um-
rißlinien, wie sie sich durch die Lage der Wald-
parzellen ergeben, so gut wie nichts geändert

Hainartige Bestände im Park.
Ansichten aus dem Schloßpark Bellin i. M.
Von Gartenarchitekt Richard Habich, Laage i. M.

43
 
Annotationen