Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Retrospektive Ausstellung.

11

BRAITH, ANTON.

Geb. 1836 in Biberach, gest. 1905 daselbst.

73 Kühe und Schafe im Stall. 1883.

Bes.: Professor J. Moser, Steglitz.

74 Rinder und Schafe, zur Tränke ziehend.

Bes.: Kunsthandlung Eduard Schulte, Berlin.

BRAUSEWETTER, OTTO.

Geb. 1835 in Saalfeld (Regbez. Königsberg), gest.
1904 in Berlin.

76 Yorks Ansprache an die ostpreussischenStände

am 5. Februar .1813. 1890.

Bes.: Fräulein Elisabeth Schulz, Kowno.

BREITBACH, KARL.

Geb. 1833 in Berlin, gest. 1904 in Cassel.

77 Badende Kinder. 1875.

Bes.: Frau Geh. Kommerziemat Spiudler, Berlin.

78 Dorfschenke.

Bes.: Kommerzienrat Zimmermann, Berlin.

79 Der Vater des Künstlers.

79 a Die Gattin des Künstlers. 1866.

80 Andreas Donner, Christian Goye.

Aquarelle.

82 Bauernhof.

Bes.: Frau Therese Breitbach geb. Doellinger, Char-
lottenburg.

BRENDEL, ALBERT.

Geb. 1827 in Berlin, gest. 1895 ^ Weimar.

84 Schafbild.

Bes.: Frau Martha Wolf f.

85 Hasendublette. 1876. (J)

86 Schweineherde auf Sizilien. 1854.

87 Schafherde bei Barbizon. (Zeichnung.)

14
 
Annotationen