46
Grosse Berliner Kunst-Ausstellung' 190Ö.
432 Daniel Nicolaus Chodowiecki (1726—1801).
1859. (J)
Bes.: Verein Berliner Künstler, Berlin.
433 Inneres einer Küche und Schmiede in Gastein.
Aquarell. 1873.
Bes.: Frau Geh.-Rat Meyer-Cohn, Berlin.
434 Studienkopf. Pastell. 1854.
Bes.: Frau Dr. von Siemens, Berlin.
4 35 Zeichnung.
Bes.: Eugen Mannaberg, Berlin.
435a Vor der Einholung des Kronprinzenpaares.
1858. Gouache.
Bes.: Hugo Raussendorff, Berlin.
MERKER, MAX.
Geb. 1861 in Weimar, lebt daselbst.
436 Lübecker Hafen. 1886.
Bes.: Der Künstler.
437 Ueberlingen (Klostergarten).
Bes.: Dr. C. Kling, Weimar.
MEYER, HANS.
Geb. 1846 in Berlin, lebt daselbst.
437 a Anbetung der Maria und Elisabeth (nach
Moretto). Kupferstich.
4371) Die Poesie (nach Raphael). Kupferstich.
Bes.: Der Künstler.
B
w
00
MEYER, KLAUS.
Geb. 1856 in Linden bei Hannover, Lebt in Düssel-
dorf.
438 Der Raucher. 1882.
Bes.: Rudolf Mosse, Berlin.
MEYER von BREMEN, JOHANN GEORG.
Geb. 1813 in Bremen, gest. 1886 in Berlin.
4 38a Schulaufgaben!
Grosse Berliner Kunst-Ausstellung' 190Ö.
432 Daniel Nicolaus Chodowiecki (1726—1801).
1859. (J)
Bes.: Verein Berliner Künstler, Berlin.
433 Inneres einer Küche und Schmiede in Gastein.
Aquarell. 1873.
Bes.: Frau Geh.-Rat Meyer-Cohn, Berlin.
434 Studienkopf. Pastell. 1854.
Bes.: Frau Dr. von Siemens, Berlin.
4 35 Zeichnung.
Bes.: Eugen Mannaberg, Berlin.
435a Vor der Einholung des Kronprinzenpaares.
1858. Gouache.
Bes.: Hugo Raussendorff, Berlin.
MERKER, MAX.
Geb. 1861 in Weimar, lebt daselbst.
436 Lübecker Hafen. 1886.
Bes.: Der Künstler.
437 Ueberlingen (Klostergarten).
Bes.: Dr. C. Kling, Weimar.
MEYER, HANS.
Geb. 1846 in Berlin, lebt daselbst.
437 a Anbetung der Maria und Elisabeth (nach
Moretto). Kupferstich.
4371) Die Poesie (nach Raphael). Kupferstich.
Bes.: Der Künstler.
B
w
00
MEYER, KLAUS.
Geb. 1856 in Linden bei Hannover, Lebt in Düssel-
dorf.
438 Der Raucher. 1882.
Bes.: Rudolf Mosse, Berlin.
MEYER von BREMEN, JOHANN GEORG.
Geb. 1813 in Bremen, gest. 1886 in Berlin.
4 38a Schulaufgaben!