Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rubens' Leben und Werke.

Von Max Rooses, Direktor des Museums Plantin-Moretus in Antwerpen.
668 Seiten Grossquart. Mit 65 Tafeln in feinster Heliogravüre oder in ein-
und mehrfarbigem Kunstdruck, sowie 280 Abbildungen im Text.
In hochelegantem Lederband 100 Mark,

Dieses bedeutungsvolle Werk aus der Feder Max Rooses, des besten
aller Rubenskenner, hat in den Kreisen der Kunst und durch die Presse
eine einmüiige Anerkennung gefunden. Es enthält die hauptsächlich-
sten Werke des grossen Meisters, dessen Einfluss die Grenzen seines
Landes und seiner Zeit weit überschritt und mit dessen Werken jeder Ge-
bildete vertraut sein sollte, da sie unstreitig zu dem besten gehören, was
die Nationen an edeln Genuss gewährenden Kunstschätzen ihr eigen nennen.
Aber das Werk ist mehr als eine blosse Sammlung vorzüglich ausgeführter
Reproduktionen der markantesten und köstlichsten Schöpfungen Rubens',
es enthält gleichzeitig eine authentische, auf gründlichen For-
schungen beruhende Gesch ichte des unsterblichen Vlämen, viel-
fach alte Legenden zerstörend und an ihre Stelle die geschichtliche Wahr-
heit setzend. Der kunstfreundlichen u d ku stverständigen Welt unserer
Tage sei „Rubens' Leben und Werke" als Prunkstück der Haus-
bibliothek besonders empfohlen.

Za haben In allen Buchhandlungen

57
 
Annotationen