Saal 54 a
Saal 54 a
Glasgemäide
ausgeführt von Gottfried
HEINERSDORFF in Ber-
lin.
LEHMANN, Martin
1848 Fünf Blumenftücke. *
UNGER, Auguft
1849 Drei Figuren. *
BECKER-TEMPELBURG
1850 Weibliche Figur. *
1851 Weibliche Figur. *
1852 Mufikzimmerfenfter. *
LOOSCHEN, Hans
1855 Indifche Göttin. *
Plaftiken:
BOD1N, Oscar
1854 Fechter. Bronze. *
1ERMAN, Karl
1855 Nachklänge. Bronze. *
WETTER - ROSENTHAL,
Conftance
1856 Brunnenfigur. Bronze. *
HERT1NG, Georg
1857 Nike. Vom Fries des Pro-
vinzial-Mufeums Hannover.
Garten 54 b
— ■..... —........-i 11 1 1
KAUFMANN, Hugo
1858 Brunnen aus Mufchelkalk
mit Bronze. »Kelternder
Knabe«. *
_Saal 55. _
Gemäldefenster
ausgeführt von der Glas-
malerei J. SCHMIDT in
Berlin.
GOLLER, lofef
1859 Faun und Nymphe. *
1860 Amoretten. *
Saal 54 a
Glasgemäide
ausgeführt von Gottfried
HEINERSDORFF in Ber-
lin.
LEHMANN, Martin
1848 Fünf Blumenftücke. *
UNGER, Auguft
1849 Drei Figuren. *
BECKER-TEMPELBURG
1850 Weibliche Figur. *
1851 Weibliche Figur. *
1852 Mufikzimmerfenfter. *
LOOSCHEN, Hans
1855 Indifche Göttin. *
Plaftiken:
BOD1N, Oscar
1854 Fechter. Bronze. *
1ERMAN, Karl
1855 Nachklänge. Bronze. *
WETTER - ROSENTHAL,
Conftance
1856 Brunnenfigur. Bronze. *
HERT1NG, Georg
1857 Nike. Vom Fries des Pro-
vinzial-Mufeums Hannover.
Garten 54 b
— ■..... —........-i 11 1 1
KAUFMANN, Hugo
1858 Brunnen aus Mufchelkalk
mit Bronze. »Kelternder
Knabe«. *
_Saal 55. _
Gemäldefenster
ausgeführt von der Glas-
malerei J. SCHMIDT in
Berlin.
GOLLER, lofef
1859 Faun und Nymphe. *
1860 Amoretten. *