Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grosse Berliner Kunstausstellung [Editor]
Katalog: [Dauer der Ausstellung vom 29.April bis einschl. 1.Oktober 1911] — Berlin, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22771#0349
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde-Galerie Sander,

Friedrichstrasse 158.

Meben Konditorei Kranzler. " Fernsprecher: I, 5270, VI, 9471.

Billigste Bezugsquelle für Kunsthändler und Private.

==——— == Ansichtssendungen franko, --—■ =-

Union Deuttche Verlagsgefelltchaft in Stuttgart, Berün, Leipzig.

Söhne des Reichslands, lZä^LHGrem

3-—> elegant gebunden M. 4.—

Hermann Stegemann erzahlt in dieTem Roman in fchöner, oft hochdramatifch
gefteigerter Schilderung die Lebenstchickfale zweier Söhne des Reichslands, von denen
der eine dem neuen Vaterlande dient, der andere aus traditioneller Gegnerlchaft den
PrufTiens entflieht und fein Heil in der Fremdenlegion fucht.

Zu haben in allen Buchhandlungen.

DEUTSCHES KUNSTLEBEN!

Die Bewegungen auf den Gebieten von

KUNST U. KUNSTGEWERBE

(Malerei, Plaftik, Architektur, Gärten,
Wohnungskunft — künftlerilche Frauen-
arbeiten ufw.) verfolgt der Künftler und
KunRfreund am ficherften durch das Studium
der feit vielen Jahren rühmlich bekannten

DARMSTÄDTER KUNST-ZEITSCHRIFTEN

»DEUTSCHE KUNST UND DEKORATION«;

»INNEN-DEKORATION«

»Stickerei-Zeitung und Spi^en-Revue«

herausgegeben von Hofrat Alexander Koch.

Probehefte Bei Bezug auf diele Ankündigung fleht (~VO ATI Q
durch jede jedem lnterelfenten illustrierter Profpekt V^lv/-Vl lO
Buchhandlung! zur Verfügung. Verlagsanftalt Alexander Koch, Darmftadi.
 
Annotationen