Lauf. Nr. Saal-Nr.
BAGOLI, P., 18. Jahrhundert
9 Monumentalhalle, 44 X 58,4 (Sammlung Beit-
scher)........................................ 2
10 Monumentalhalle, 39,1 X 50 (Sammlung Beit-
scher) ........................................ 2
11 Portal (Sammlung Beitscher) ................ 2
BÄHR, G., 1726—38
12 Frauenkirche Dresden
9 Blatt: Grundrisse, Fassaden, Schnitte
(Sammig. Landesamt für Denkmalpflege) ---- 2
BARTNING, OTTO, Architekt, BDA.
13 Fabrik in Tempelhof (Modell), (im Bau be-
griffen) ..............................."......... 2
BEHRENS, PETER, Prof., Berlin
14 Einfahrt der Auto-Garage der Farbwerke
Höchst ........................................ 2
15 Wettbewerbsentwurf Stumm-Konzern, Düssel-
dorf, Motiv Rheinland (drei Blatt) .......... 2
16 Verwaltungsgebäude der Rombacher Hütte
(fünf Blatt) .................................. 2
17 Bürohaus Oberhausen (vier Blatt) ............ 2
18 Fabrikanlagen der A. E. G. Brunnenstr. (Aqua-
rell von Maler Oblonski) ................ 2
BERTI, MAURO, 1772—1842
19 Theaterdekoration (Sammlung Beitscher) ■ • • • 2
BIBIENA, GIOVANNI, 1625—1665
20 Monumentale offene Säulenhalle ............ 2
21 Bühnenbild (Sammlung Beitscher) ............ 2
16
BAGOLI, P., 18. Jahrhundert
9 Monumentalhalle, 44 X 58,4 (Sammlung Beit-
scher)........................................ 2
10 Monumentalhalle, 39,1 X 50 (Sammlung Beit-
scher) ........................................ 2
11 Portal (Sammlung Beitscher) ................ 2
BÄHR, G., 1726—38
12 Frauenkirche Dresden
9 Blatt: Grundrisse, Fassaden, Schnitte
(Sammig. Landesamt für Denkmalpflege) ---- 2
BARTNING, OTTO, Architekt, BDA.
13 Fabrik in Tempelhof (Modell), (im Bau be-
griffen) ..............................."......... 2
BEHRENS, PETER, Prof., Berlin
14 Einfahrt der Auto-Garage der Farbwerke
Höchst ........................................ 2
15 Wettbewerbsentwurf Stumm-Konzern, Düssel-
dorf, Motiv Rheinland (drei Blatt) .......... 2
16 Verwaltungsgebäude der Rombacher Hütte
(fünf Blatt) .................................. 2
17 Bürohaus Oberhausen (vier Blatt) ............ 2
18 Fabrikanlagen der A. E. G. Brunnenstr. (Aqua-
rell von Maler Oblonski) ................ 2
BERTI, MAURO, 1772—1842
19 Theaterdekoration (Sammlung Beitscher) ■ • • • 2
BIBIENA, GIOVANNI, 1625—1665
20 Monumentale offene Säulenhalle ............ 2
21 Bühnenbild (Sammlung Beitscher) ............ 2
16