— 3
28 Sachsen, Hungersnot 1771/1772. Obelisk und Schrift. Zinn. Pf. u.R. 116.
45 mm; s. g.
29 — — Medaille ähnlich wie vorher, aber: Sah-sens. Pf. u. R. nicht! 44 mm;
s. g. RR.
30--Medaille, Hand mit Rute. Pf. u. R. 119. 44 mm; s. g. RR.
31 — — Hungersnot 1772, Medaille ähnlich vorige Nummer. Pf. u.R. nicht!
43 mm; s. g. RR.
32 Fürth, Kornjudenmedaille 1772. Zinn. Pf. u. R. 133. 29 mm; s. g.
33 — 1. Vierteljahr 1772: Hungersnot Wage und Schrift. Zinn. Pf. u.R. 138.
34 mm; s. g.
34 — 2. Vierteljahr 1772: Sterben und Teurung. Tod und Schrift. Zinn.
Pf. u. R. 139. 34 mm; s. g.
35 — Hungersnot 1771/72: Wage und geflügelte Kugel; versilbertes Messing.
Pf. u. R. 144. 24 mm; s. g.
36 — Schlechte Zeit o. J.: sitzende Hoffnung und Allegorie. Avers ähnlich
Pf. u. R. 161. 21 gr.; s. g. R.
37 Nürnberg, Hungersnot 1770/71 und gute Ernte 1772 Med. Pf. u. R. 164.
Imh. nicht. 14,5 gr.; s. g. R.
38 Reichenberg i. B., Hungersnot 1805. Lebensmittel-Preise. Zinn. Pf. u.R.
171. 52 mm; s. g. RR.
39 Coburg,Hungersnotl817. Fortuna u.Schrift. Zinn. Pf.u.R.182. 51mm;s.g.R.
40 München,Hungersnotl817. Bittgang zuSt.Benno. Pf.u.R.184. 14,7gr.;ausg.
41 Gotha, Hungersnot 1817. Fortuna u. Schrift. Zinn. Pf.u.R.189. 55mm; s. g.
42 Weimar, Hungersnot 1816/1817. Gekrönte Ähren und Schrift. Zinn.
Pf. u. R. 191. 60 mm.; s. g- RR.
43 Nürnberg, do., Schraub-Med. (v. Stettner) Einlage: kolorierte Bilder. Zinn.
Pf. u. R. 206. 47 mm.; s. g. R.
44 Fürth, do., Engel und Erntesegen. Pf. u. R. 207. Zinn. 41 mm; ausg.
45 Gotha, Hungersnot 1847. Landwirtschaftl. Allegorie und Schrift. Pf. u.
R. 214. Zinn. 49 mm; ausg.
46 Halle a. S., do., Avers-Darstellung ähnl. Pf. u. R. 215. R.: Lebensmittel-
preise. Zinn. 53 mm; ausg. RR.
47 Sachsen, Hungersnot 1846/47. Brustbild K. Friedr. August II. und der
Königin Marie. Revers: Verteilung von Kleidern und Brod. Pf. u. R. 216
(kennen das Stück nur in Bronze). Silber. 70 gr.; ausg. RR.
48 Schlesien, Hungersnot 1847. Zinn. Av.: Pf. u. R. 217. 44 mm; s. g. R.
49 Isny, Brakteatförmiger Pfennig o. J. Binder 1; s. g.
50 —, einseit. Pfennig. Hufeisen im Schild darüber Kreuz. Binder nicht; g. e. R.
51 — , einseitiger Pfennig. Hufeisen im Schild. Bi. 3; s. g.
52 —, einseit. Pfennig, wie vorher aber Hufeisen viel größer. Bi. nicht; s. g.
53 —, Kreuzero. J. Adler mit Hufeisen und Doppeladler mit 1. Bi. 5; s. g. R.
(Isny siehe auch Nr. 61.)
Kippermünzen.
54 Brandenburg-Bayreuth, Christian, Kipper-24er 1622 u. o. J.; g. e. 2
55 Braunschweig, Fr. Ulrich, Kipper-Spruchgroschen 1618, 1619. Knyph. 349
und 7563; s. g. 2
56 Deutschorden, Carl v.Österreich,Kipper-Kupferkreuzer 1622. Dudik239; g. e.
28 Sachsen, Hungersnot 1771/1772. Obelisk und Schrift. Zinn. Pf. u.R. 116.
45 mm; s. g.
29 — — Medaille ähnlich wie vorher, aber: Sah-sens. Pf. u. R. nicht! 44 mm;
s. g. RR.
30--Medaille, Hand mit Rute. Pf. u. R. 119. 44 mm; s. g. RR.
31 — — Hungersnot 1772, Medaille ähnlich vorige Nummer. Pf. u.R. nicht!
43 mm; s. g. RR.
32 Fürth, Kornjudenmedaille 1772. Zinn. Pf. u. R. 133. 29 mm; s. g.
33 — 1. Vierteljahr 1772: Hungersnot Wage und Schrift. Zinn. Pf. u.R. 138.
34 mm; s. g.
34 — 2. Vierteljahr 1772: Sterben und Teurung. Tod und Schrift. Zinn.
Pf. u. R. 139. 34 mm; s. g.
35 — Hungersnot 1771/72: Wage und geflügelte Kugel; versilbertes Messing.
Pf. u. R. 144. 24 mm; s. g.
36 — Schlechte Zeit o. J.: sitzende Hoffnung und Allegorie. Avers ähnlich
Pf. u. R. 161. 21 gr.; s. g. R.
37 Nürnberg, Hungersnot 1770/71 und gute Ernte 1772 Med. Pf. u. R. 164.
Imh. nicht. 14,5 gr.; s. g. R.
38 Reichenberg i. B., Hungersnot 1805. Lebensmittel-Preise. Zinn. Pf. u.R.
171. 52 mm; s. g. RR.
39 Coburg,Hungersnotl817. Fortuna u.Schrift. Zinn. Pf.u.R.182. 51mm;s.g.R.
40 München,Hungersnotl817. Bittgang zuSt.Benno. Pf.u.R.184. 14,7gr.;ausg.
41 Gotha, Hungersnot 1817. Fortuna u. Schrift. Zinn. Pf.u.R.189. 55mm; s. g.
42 Weimar, Hungersnot 1816/1817. Gekrönte Ähren und Schrift. Zinn.
Pf. u. R. 191. 60 mm.; s. g- RR.
43 Nürnberg, do., Schraub-Med. (v. Stettner) Einlage: kolorierte Bilder. Zinn.
Pf. u. R. 206. 47 mm.; s. g. R.
44 Fürth, do., Engel und Erntesegen. Pf. u. R. 207. Zinn. 41 mm; ausg.
45 Gotha, Hungersnot 1847. Landwirtschaftl. Allegorie und Schrift. Pf. u.
R. 214. Zinn. 49 mm; ausg.
46 Halle a. S., do., Avers-Darstellung ähnl. Pf. u. R. 215. R.: Lebensmittel-
preise. Zinn. 53 mm; ausg. RR.
47 Sachsen, Hungersnot 1846/47. Brustbild K. Friedr. August II. und der
Königin Marie. Revers: Verteilung von Kleidern und Brod. Pf. u. R. 216
(kennen das Stück nur in Bronze). Silber. 70 gr.; ausg. RR.
48 Schlesien, Hungersnot 1847. Zinn. Av.: Pf. u. R. 217. 44 mm; s. g. R.
49 Isny, Brakteatförmiger Pfennig o. J. Binder 1; s. g.
50 —, einseit. Pfennig. Hufeisen im Schild darüber Kreuz. Binder nicht; g. e. R.
51 — , einseitiger Pfennig. Hufeisen im Schild. Bi. 3; s. g.
52 —, einseit. Pfennig, wie vorher aber Hufeisen viel größer. Bi. nicht; s. g.
53 —, Kreuzero. J. Adler mit Hufeisen und Doppeladler mit 1. Bi. 5; s. g. R.
(Isny siehe auch Nr. 61.)
Kippermünzen.
54 Brandenburg-Bayreuth, Christian, Kipper-24er 1622 u. o. J.; g. e. 2
55 Braunschweig, Fr. Ulrich, Kipper-Spruchgroschen 1618, 1619. Knyph. 349
und 7563; s. g. 2
56 Deutschorden, Carl v.Österreich,Kipper-Kupferkreuzer 1622. Dudik239; g. e.