Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (Kunst- und Porträtmedaillen, Bayern, Franken, Nürnberg, München, Reichsstädte, Sachsen etc.) und einer numismatischen Bibliothek aus verschiedenem Besitz: Dienstag, den 29. Januar 1907 (Katalog Nr. 26) — Nürnberg, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18839#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
43

1055 Erfurt, der sog. Purim-Taler 1631, Sieg Gustav Adolfs. C. Sch.-R.
6911. Vortrefflich erh.

1056 Forehheim, Kupfer-Probe der Bürgermeister-Medaille. Stadt-
wappen. 41 mm; ausg.

1057 — Zinn-Probe wie vorher, auch mit Vorchheim! 41 mm; ausg.

1058 Frankenstein, Medaille 185S aus dem Kupfer des abgebrannten

Rathauses. 41 mm; s. g.

1059 Frankfurt a. M., König Sigismund, Goldgulden o. J. Joseph und
Fellner 103 e; g. e.

1060 — Kaiser Friedrich III., Goldgulden o. J. (mit Weinsberger Wappen).
J. u. F. 121 A; g. e.

1061 — Taler 1621 mit kleiner Schrift. J. u. F. 368 b; s. g.

1062 — Taler 1621 mit großer Schrift. J. u. F. 368 d; s. g.

1063 •— Taler 1622. J. u. F. 374e; s. g.

1064 — Taler 1623. J. u. F. 382i; s. g.

1065 — Taler 1635. J. u. F. 415a; s. g. R.

1066 — Gulden 1672. J. u. F. 562; sehr schön.

1067 — Conventions-Taler 1762. J. u. F. 819; s. g.

1068 — Conventions-Taler 1764. J. u. F. 831h; s. g.

1069 — Denkmünze 1817, Reformationsjub. J. u. F. 1015. 4,5 gr; ausg.

1070 — Doppelgulden 1848, Gründung des Parlaments. Schw. 74; s. g.

1071 — Doppelgulden 1848, Wahl d. Erzherzog Johann. Schw. 75; s. g.

1072 — Doppelgulden 1855, Religionsfriedens-Feier. Schw. 78; s. g.

1073 — Taler 1859, Schillerfeier. Schw. 80; s. g.

1074 — Taler 1862, Deutsches Schützenfest. Schw. 84; s. g.

1075 — Taler 1863, Fürstentag. Schw. 85; s. g.

1076 — Feierabend, Sigismund, Buchdrucker, verg. Porträt-Medaille
1585 (v. Valentin Maler-Nürnberg). J. u. F. 251. 18,8 gr. Gel. u. geh.
gew. Schönes und höchst seltenes Original!

1077 Frankfurt a. Oder, Kipper-Heller o. J. u. 1622; s. g. 2

1078 Fürth, Orig.-Zinnmed. 1784 (v. Reich) auf die Ueberschwemmung.
47 mm; ausg.

1079 — Orig.-Zinnmedaille 1784 wie vorher, aber anderer Stempel (z. B.
ohne Wolken). 47 mm; ausg.

1080 — Kupfer-Probe d. Bürgermeister-Med. Stadtwappen. 41 mm; ausg.

1081 Glüekstadt, Vie Reichstaler 1643, III Schilling 1644; s. g. 2

1082 Goettingen, Bronzemed. 1826 der Universität auf die Professoren
Blumenbach, Stromeyer und Eichhorn. 42 mm. Knyph. 5546 (aber
ohne Randschrift); ausg.

1083 — Medaille 1887, 150jähriges Jubiläum der Universität. Goldbronze

und Kupfer ä 33 mm; s. g. 2

1084 Gotha, Kalendermedaille 1699 (v. C. Wermuth); 29 gr.; s. g. R.

1085 — Kupfermünzen (v. C. Wermuth). Hand vor Gesichts Schaupf. 1738;

Crucifixus 2 Schaupf.; s. g. 2

1086 Graz, Med. 1811, Stiftung des Joanneum. 60 gr. Prachtstück!

1087 — Bronzemed. 1843, Naturforscher- und Aerztetag. 50 mm; ausg.

1088 — Med. 1889 (v. Jauner), 3. Oesterr. Bundesschießen. 25 gr.; s. g.
 
Annotationen