— 26 —
654a Taler 1792. Stadtansicht m, aufgehender Sonne u. Kopf K. Franz IL
Cat. Sch.-R. 7200; ausg.
655 St. Georgstaler o. J. (v. Loos), Ritter St. Georg zu Pferd ersticht den
Drachen. R.: Christus und die Jünger im Schiff. PI. 176, 312; s. g.
656 Halber Taler 1667. Stadtwappen u. Doppeladler mit Titel K. Leopold.
PI. 209 aber PONE; ausg. R.
657 Halber Taler 1716. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VI. PL 217.
g. e. R.
658 Halber Taler o. J. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VII. PL 219.
g. e. R.
659 Halber Taler o. J. Stadtansicht u. Brustb. K. Franz I. PL 221; ausg.
660 Halber Taler 1754, ähnlich wie vorher. PL 222; sehr schön.
661 Halber Taler 1763. Festschießen wegen Hubertusburger Frieden.
PL 148, 184; ausg.
662 Halber Taler 1774. Stadtwappen, darüber Auge Gottes und Brustb.
K. Josef II. PL 223; s. g.
663 Halber Taler 1775. Stadtansicht, sonst wie vorher. PL 224; s. g.
664 Halber Taler 1782, ähnlich wie vorher; s. g.
665 Halber Taler 1791. Stadtansicht u. Brustb. K. Leopold IL; s. g.
666 Viertel Taler o. J. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VI. PL 277.
V.: s. g. R.: g. e. R.
667 Viertel Taler 1754. Stadtansicht u. Brustb. K. Franz. PL 282. Stplgl.
668 Viertel Taler 1788, Frei- und Freudenschießen. Bekränzte Pyramide
und Schrift. Ausg.
669 Fünfbätzner 1529. Stadtwappen u. Doppeladler mit Titel K. Carl V.,
zu PL 285; s. g.
670 Fünfbätzner 1530. Darstellung wie vorher, zu PL 286. Tadellos!
671 Conv.-20er 1775; Conv.-lOer 1781. Stempelgl. 2
672 St. Wolfgangs-Batzen 1523. Heiliger u. Stadtwappen. PL 348; s. g.
673 Lot von 19 Silber- und 2 Kupfermünzen, alle verschieden (mit Ver-
zeichnis); s. g. u. g. 21
674 Kupfer-Raitpfennig d. Rechnungskammer 1573. Schratz 97. Tadellos.
675 Klippe o. J. auf Erbauung der Stadt. Engel mit 2 Wappen u. Schrift.
PL 3. 5,5 gr. Tadellos.
676 Med. 1642. Jubiläum der Einführung der Reformation. PL 42. 19 gr.
Unschädlich geh. gew.
677 Med. 1742. Zweites Jubiläum der Reformationseinführung. PL 54.
15 gr.; ausg.
678 Med. 1740. Buchdrucker-Jubiläum. PL 58. 15 gr.; s. g. RR.
679 Klippe 1608. Reichstag. Engel mit 2 Wappen u. Schrift. PL 78.
14,8 gr. ausg.
680 Klippe 1613. Reichstag. Doppeladler von den Wappen der sieben
Churfürsten umgeben. R.: Schrift und Stadtwappen. PL 81. 27 gr.
Prachtexemplar!
681 Med. 1653. Krönung König Ferdinand IV. PL 125. 20 gr.; s. g.
682 Klippe 1626 auf Ehestand. Ehepaar u. 2 Tauben etc. PL 197. 9,5 gr.; ausg.
683 Bronze-Porträt-Medaille 1567 auf Johann Simmerl senior u. junior.
Beiderseits Brustbilder von vorn. PL 195, 384. 41 mm; s. g. RR.
654a Taler 1792. Stadtansicht m, aufgehender Sonne u. Kopf K. Franz IL
Cat. Sch.-R. 7200; ausg.
655 St. Georgstaler o. J. (v. Loos), Ritter St. Georg zu Pferd ersticht den
Drachen. R.: Christus und die Jünger im Schiff. PI. 176, 312; s. g.
656 Halber Taler 1667. Stadtwappen u. Doppeladler mit Titel K. Leopold.
PI. 209 aber PONE; ausg. R.
657 Halber Taler 1716. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VI. PL 217.
g. e. R.
658 Halber Taler o. J. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VII. PL 219.
g. e. R.
659 Halber Taler o. J. Stadtansicht u. Brustb. K. Franz I. PL 221; ausg.
660 Halber Taler 1754, ähnlich wie vorher. PL 222; sehr schön.
661 Halber Taler 1763. Festschießen wegen Hubertusburger Frieden.
PL 148, 184; ausg.
662 Halber Taler 1774. Stadtwappen, darüber Auge Gottes und Brustb.
K. Josef II. PL 223; s. g.
663 Halber Taler 1775. Stadtansicht, sonst wie vorher. PL 224; s. g.
664 Halber Taler 1782, ähnlich wie vorher; s. g.
665 Halber Taler 1791. Stadtansicht u. Brustb. K. Leopold IL; s. g.
666 Viertel Taler o. J. Stadtwappen und Brustbild K. Carl VI. PL 277.
V.: s. g. R.: g. e. R.
667 Viertel Taler 1754. Stadtansicht u. Brustb. K. Franz. PL 282. Stplgl.
668 Viertel Taler 1788, Frei- und Freudenschießen. Bekränzte Pyramide
und Schrift. Ausg.
669 Fünfbätzner 1529. Stadtwappen u. Doppeladler mit Titel K. Carl V.,
zu PL 285; s. g.
670 Fünfbätzner 1530. Darstellung wie vorher, zu PL 286. Tadellos!
671 Conv.-20er 1775; Conv.-lOer 1781. Stempelgl. 2
672 St. Wolfgangs-Batzen 1523. Heiliger u. Stadtwappen. PL 348; s. g.
673 Lot von 19 Silber- und 2 Kupfermünzen, alle verschieden (mit Ver-
zeichnis); s. g. u. g. 21
674 Kupfer-Raitpfennig d. Rechnungskammer 1573. Schratz 97. Tadellos.
675 Klippe o. J. auf Erbauung der Stadt. Engel mit 2 Wappen u. Schrift.
PL 3. 5,5 gr. Tadellos.
676 Med. 1642. Jubiläum der Einführung der Reformation. PL 42. 19 gr.
Unschädlich geh. gew.
677 Med. 1742. Zweites Jubiläum der Reformationseinführung. PL 54.
15 gr.; ausg.
678 Med. 1740. Buchdrucker-Jubiläum. PL 58. 15 gr.; s. g. RR.
679 Klippe 1608. Reichstag. Engel mit 2 Wappen u. Schrift. PL 78.
14,8 gr. ausg.
680 Klippe 1613. Reichstag. Doppeladler von den Wappen der sieben
Churfürsten umgeben. R.: Schrift und Stadtwappen. PL 81. 27 gr.
Prachtexemplar!
681 Med. 1653. Krönung König Ferdinand IV. PL 125. 20 gr.; s. g.
682 Klippe 1626 auf Ehestand. Ehepaar u. 2 Tauben etc. PL 197. 9,5 gr.; ausg.
683 Bronze-Porträt-Medaille 1567 auf Johann Simmerl senior u. junior.
Beiderseits Brustbilder von vorn. PL 195, 384. 41 mm; s. g. RR.