Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
1. Sammlung eines fränkischen Münzfreundes, 3. Abteilung: Deutsche Mittelaltermünzen; 2. Kleinmünzensammlung des † Rent. A. in H. Brandenburg in Franken (Preußen); 3. Nürnberger Münzen aller Art ...; 4. Münzen aller Zeiten und Länder aus verschiedenem Besitz: die Versteigerung findet auftragsemäß am 26. und 27. Oktober 1920 ... durch die Firma Carl Friedrich Gebert, Nürnberg statt (Katalog Nr. 58) — Nürnberg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43066#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
\

J

Nordhausen, stadt, 14. Jahrhundert
344 wv. 2 Adler, Kopf unt. Krone. B. 1873, sg.
Oels, S t a d‘t
345 Silbpf. o. J. Greif,- Adlschld. Saurma 1, vz. v
Osnabrück, Bistum. Gepard, v. Oldbg. 1192/1216
346 brfeit. Denar. Bischof üb. Krokodil. Grote 9, vz.
/ Koijrad IV. v. Rietberg 1482/1502 •
347 Myte o. J. W. u. Hlger. .ag. Grote 45
Pommern, Barnim I. 1264/78
.348 Denar. Brstb. u. Greifkpf., desgl.es. Pf. Dannenb. 60, sg. 2
PreUSSen, (unter Polen, Sigismuhd I.)
349 Groschen 15*29. Bstb. u. Adl. G. 296, sg.
Saalfeld, Reichsmünze, Friedrich I. Barbarossa 1152/90
350 Brakteat. Kirche mit Lilienzepter und Dopp.-Reichsapfel.
Beiz. Kugel, sg.
351 wv. Beiz, Halbmond u. Kugel, sg.
Sachsen, Kur-,- Friedrich der Streitbare fl;), Kurfürst 1360/1428
352 Thgr. Groschen. Helm, W. in Vierp. Götz -3542, ag.
Friedrich II. 1428/64
353 Schw.-Groschen o. J. Mzz. Lilie. Götz 3673 ff., ag.'
Derselbe u. hargaretha 1463/64
354 wv. mit u. Mzz-Dpp.-Krz. G. ,3709ff., vz.
Ernst, Alb rech tu. Wilh. III 1464/82
355 Hornp-f. mit''Beiz. ® unt/^. Merseburger 314, sg. 2
Ernst, Wilhelm u. Albreeht 1464/85
356 1/2 Spitzgroschen 1475, Mzz. Stern. Mers. 317, ag.
* Albreeht der Beherzte 1485/1500, >
357 es. Rautenheller. Mers. 346, ag.
Friedrich, III., Georg u. Johann 1500/07
358 Schrbckenberger (Engelgroschen) o. J. mit Mzz. T und 6.
Mers. 371, äg.
359 Groschen o. Mzz. u. Mzz. Lilie. Mers. 370/4, ag 2
360 Annaberger u. Freiberger (2) Dreier, ag. 3
Friedrich der JWeise
361 Reichsgrosch. 1522. Brstb. im Pelz, Krz., geh. gew., ausgebr., sg.
Johann Friedrich der Grossm. u. Georg 1532/40
362 Dreier 1536 o J. Mzz , bdrs. behelmt. Schild. Mers. 471, sg.
363 wv. 1534, 36, 38. Mzz. Morgenstern, ag.
364 wv. 1536. Mzz. Lilie, sg.
Johann Friedrich u. Heinrich 1539/41
365 Annaberger Dreier 1540, 41. Mzz. & (Kreuz in Kreis) und
ls Pf. Mzz. «f* (Blatt). Mers. 49*6/11, sg. 4
Johann Friedrich u. Moritz 1542/46
366 wv. Mzz. Morgenstern, sg.
Moritz 1547/53
367 V4 Tlr. 1555 2 Wpp., Mzz. Stern, sg.
368 Dreier 1548, 51, kl. u. gr.Wppschild., sg. 2
■ y ' August 1558/86
369 Dresd. !/4 Tlr. 1574. Mzz. HB (H. Biener), Bstb. u.W., ag.

14

CM <M
 
Annotationen