iermit übergebe id) Q£)nen ba§ 93ergeid)ni§ meiner
59.
©ine foftenlofe Slbgabe, roie feitljer, faitit nidjt ineJjr
erfolgen. Qcfj I)abe mir batjer erlaubt, ©ie unter ber
bem 33ergeid)ni§ aufgebrudteit üliimmer mit
<dt 2. —
gu belaften.
®agu bemerfe id):
1. $m gälte Sie bei ber Serfteigerung fiel) mit einem
erfolgreichem Auftrage beteiligen, roirb biefer Setrag
üoit c4t 2. — ^fjtien roieber gutgcfd)rteben, begro.
er fommt, falls ©ie auf ©rfolg tjoffenb, benfelben
Dörfer nidjt einfeitben roerben, eben nid)t in 2In-
redjrtnng.
2. ©iejeuigen merten 53egiet)er, beneu ba§ 23ergeid)ni§
für i£)r ©ammelgebiet biefeSmal nichts bietet, aber
ba§ 33ergeict)iii§ behalten roollen, nierben £)öfl. ge-
beten, ben obigen Metrag dou all 2. — bnrd) 3abf-
farte auf Postscheck-Konto 9621 Dürnberg unter 93ei-
füguug ber red)t§ am Slnfang be§ äkrgeid)uiffe§
ffe£)eitbeu Jlummcr eingaben gu wollen.
8. ?[lle aubereu inerten ©ammler bitte aber um fftiid-
fenbuug fpiiteften§ bi§ 1. Slpril, unter Seuütjitug
be§ 3ufcnbung§=Unifd)Iage§, auf bem ber SSermerf:
„Slnnafyme oermeigert!" angubringeit ift.
Um Irrtum üorgubeugen, bemerfe, bafs bie ERiicf-
fenbuug feine ©treidjung au§ ber SSerfanblifte gur
golge l)at, roenn nidjt au§britdlid) fcfjriftlidje 9Ibbe-
ftetluug erfolgt.
Dbige SRafsuafnne eutfpridjt beit SSünfdjen meiner
merten fhrnbfdjaft. ®a§ Seftreben meiucrfeit§ ift, bie
33ergeic£)niffe rnöglidjft oielen ©ammlern gugänglicf) gu
machen, unter gleidjgeitiger ßofteubefdjrcinfung.
^d) bitte um Uuterftütjung in biefem, im eigenen
aSorteit ber ©ammler liegenben Seftreben uttb felje gerne
gatjlreidjer 3Iuftrag§erteitung entgegen.
flttrnbsrg, Im Pftrf 1931.
fiebern
59.
©ine foftenlofe Slbgabe, roie feitljer, faitit nidjt ineJjr
erfolgen. Qcfj I)abe mir batjer erlaubt, ©ie unter ber
bem 33ergeid)ni§ aufgebrudteit üliimmer mit
<dt 2. —
gu belaften.
®agu bemerfe id):
1. $m gälte Sie bei ber Serfteigerung fiel) mit einem
erfolgreichem Auftrage beteiligen, roirb biefer Setrag
üoit c4t 2. — ^fjtien roieber gutgcfd)rteben, begro.
er fommt, falls ©ie auf ©rfolg tjoffenb, benfelben
Dörfer nidjt einfeitben roerben, eben nid)t in 2In-
redjrtnng.
2. ©iejeuigen merten 53egiet)er, beneu ba§ 23ergeid)ni§
für i£)r ©ammelgebiet biefeSmal nichts bietet, aber
ba§ 33ergeict)iii§ behalten roollen, nierben £)öfl. ge-
beten, ben obigen Metrag dou all 2. — bnrd) 3abf-
farte auf Postscheck-Konto 9621 Dürnberg unter 93ei-
füguug ber red)t§ am Slnfang be§ äkrgeid)uiffe§
ffe£)eitbeu Jlummcr eingaben gu wollen.
8. ?[lle aubereu inerten ©ammler bitte aber um fftiid-
fenbuug fpiiteften§ bi§ 1. Slpril, unter Seuütjitug
be§ 3ufcnbung§=Unifd)Iage§, auf bem ber SSermerf:
„Slnnafyme oermeigert!" angubringeit ift.
Um Irrtum üorgubeugen, bemerfe, bafs bie ERiicf-
fenbuug feine ©treidjung au§ ber SSerfanblifte gur
golge l)at, roenn nidjt au§britdlid) fcfjriftlidje 9Ibbe-
ftetluug erfolgt.
Dbige SRafsuafnne eutfpridjt beit SSünfdjen meiner
merten fhrnbfdjaft. ®a§ Seftreben meiucrfeit§ ift, bie
33ergeic£)niffe rnöglidjft oielen ©ammlern gugänglicf) gu
machen, unter gleidjgeitiger ßofteubefdjrcinfung.
^d) bitte um Uuterftütjung in biefem, im eigenen
aSorteit ber ©ammler liegenben Seftreben uttb felje gerne
gatjlreidjer 3Iuftrag§erteitung entgegen.
flttrnbsrg, Im Pftrf 1931.
fiebern