Öebert’s Versteigerungsliste
(1)
106. Verst, 7. IS. 1927
Gebert’* 106. ^«nzcnncf Steigerung
(Silber-Münzen- und Taler-Auktion).
der
am Mittwoch, den 7« Dezember 1927
ab nachmittags Punkt halb 3 Uhr im Versteigerungsraum der Münz-Experten-Firma
Car! Friedrich Gebert! in Nürnbcr^y Tafeihofstrasse 32/1.
zum Verkauf kommenden Münzen.
I. Rossberg-Sammlung
5, 3 und 2 Mark-Stücke nach 1872. (1. Teil).
Bl. Universal-Sammlung
von Sibermünzen aller Arten, Länder und Zeiten.
III. Nürnberg-Franken-SammBung
von Silbermünzen von : A. Nürnberg—Altdorf. B. Brandenburg—Franken
und Fränkischer Kreis. C. Fürth i. B. O. Fränkische Geistlichkeit,
Fortsetzung der Verkäufe aus den Sammlungen»
eines oberpfälz. Grundbesitzers und eines westfälischen Grosskaufmanns
eines rhein. Hochbauingenieurs und eines schwäbischen Landedelmanns
eines f Fiirther Fabrikbesitzers und f Thüringer Maschineningenieurs
eines unterfränkischen Verlagsbuchhändiers und eines Berliner Werkdirektors I. R.
eines Prokuristen einer braunschw. Bergbaugesellschaft und eines f Nürnberger Stadtbeamfen
eines f norddeutschen Polizeibeamten und eines f deutsch=polnischerä Edelmannes
aus den Beständen einer aufgelösten Numismatischen Firma. Ferner der Nachlässe:
eines f oberpfälzischen Gutsbesitzers, eines bayerischen Gemeindeobersekretärs,
eines f württemberger Privatgelehrten und eines f Münchner Fabrikdirektors (zum bona-
fide-Verkauf durch teilweise testamentarischer Bestimmung übernommen),
der Doppelstücke aus der Sammlung eines holländ. Grosskaufmanns u. eines badisch. Landwirts,
eines bayerischen Eisenbahnbeamten und eines Dresdner Sammlers,
eines württembergischen Hotelbesitzers und eines fränkischen Landadeligen
Ferner Einzelstücke aus dem Besitz von Kleinrentnerkreisen.
Neu beginnt mit dieser Versteigerung der Verkauf des Nachlasses
eines Nürnberger früh. Bankiers und eines Kaufmanns aus der Oberlausitz.
Zutritt zur Versteigerung ausnahmslos nur mil diesem Verzeichnis erlaubt I
(1)
106. Verst, 7. IS. 1927
Gebert’* 106. ^«nzcnncf Steigerung
(Silber-Münzen- und Taler-Auktion).
der
am Mittwoch, den 7« Dezember 1927
ab nachmittags Punkt halb 3 Uhr im Versteigerungsraum der Münz-Experten-Firma
Car! Friedrich Gebert! in Nürnbcr^y Tafeihofstrasse 32/1.
zum Verkauf kommenden Münzen.
I. Rossberg-Sammlung
5, 3 und 2 Mark-Stücke nach 1872. (1. Teil).
Bl. Universal-Sammlung
von Sibermünzen aller Arten, Länder und Zeiten.
III. Nürnberg-Franken-SammBung
von Silbermünzen von : A. Nürnberg—Altdorf. B. Brandenburg—Franken
und Fränkischer Kreis. C. Fürth i. B. O. Fränkische Geistlichkeit,
Fortsetzung der Verkäufe aus den Sammlungen»
eines oberpfälz. Grundbesitzers und eines westfälischen Grosskaufmanns
eines rhein. Hochbauingenieurs und eines schwäbischen Landedelmanns
eines f Fiirther Fabrikbesitzers und f Thüringer Maschineningenieurs
eines unterfränkischen Verlagsbuchhändiers und eines Berliner Werkdirektors I. R.
eines Prokuristen einer braunschw. Bergbaugesellschaft und eines f Nürnberger Stadtbeamfen
eines f norddeutschen Polizeibeamten und eines f deutsch=polnischerä Edelmannes
aus den Beständen einer aufgelösten Numismatischen Firma. Ferner der Nachlässe:
eines f oberpfälzischen Gutsbesitzers, eines bayerischen Gemeindeobersekretärs,
eines f württemberger Privatgelehrten und eines f Münchner Fabrikdirektors (zum bona-
fide-Verkauf durch teilweise testamentarischer Bestimmung übernommen),
der Doppelstücke aus der Sammlung eines holländ. Grosskaufmanns u. eines badisch. Landwirts,
eines bayerischen Eisenbahnbeamten und eines Dresdner Sammlers,
eines württembergischen Hotelbesitzers und eines fränkischen Landadeligen
Ferner Einzelstücke aus dem Besitz von Kleinrentnerkreisen.
Neu beginnt mit dieser Versteigerung der Verkauf des Nachlasses
eines Nürnberger früh. Bankiers und eines Kaufmanns aus der Oberlausitz.
Zutritt zur Versteigerung ausnahmslos nur mil diesem Verzeichnis erlaubt I