Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis der am Dienstag, den 7. Februar 1928 und Mittwoch, den 8. Februar 1928 im Versteigerungsraum der Münz-Experten-Firma Carl Friedrich Gebert in Nürnberg zum Verkauf kommenden Münzen: I. Rossberg-Sammlung ..., II. Universal-Sammlung von Münzen aller Arten, Länder und Zeiten ..., III. Nürnberg, Franken, Nordbayern ... (Katalog Nr. 107) — Nürnberg, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42996#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Gebert’s Versteigerungsliste (16) 107. Verst. 7./8. 2.1928

655 (Brdbg-Fkn.) Gleiches Stück wie yor. Magerer Markgraf u mageres Pferd!! 30. 7,1. ag
656 Vereinigungstaler 1769. Kopf von rechts. Adler über 2 Wappen. SchR6215.42. 28,l.äg
657 Schwabacher Conventionstaler 1771. Kopf. Wappen, zu SchR 6216. 40. 27,8. gut
658 Schwabacher Conventionstaler 1774. Kopf. Löwe hält Wappen. SchR 6221.40. 28.ag
659 Bayreuther Conventionstaler 1779. Münzbild wie vor. SchR 6238. 41. 27,8 .ag
660 Conventions-Landmünze 1779. Brustbild. Adler. 18,5. 1. ag
661 Conventions-Landmünze 1779 für Bayreuth. Adler. Wert. 18. 0,8. gut
662 Letzter Convenuonstaler von Bayreuth 1786. Brustbild von rechts. 4leld Wappen
auf geteiltem Doppeladler. SchR 6241. 21. 27,8. fast Stgl
663 Unter Preussen. 1791-1805. Silber-Kreuzer 1792 S(chwabach). FW (Frdch
Wilhelm) auf Adlerbrustschild. Wert. 15,5. 0,6. Stgl
664 Schwabacher Silber-Kreuzer 1793. Münzbild wie vor. 16. 0,7. Stgl
665 Bayreuther Silber-Kreuzer 1797. Münzbild wie vor mit B. 16. 0,8. Stgl
666 Bayieuther Silber-Pfg 1797. Gekröntes FW. Wert B. 12. 0,2. Stgl
667 Bayreuther Silber-Kreuzer 1798. Münzbild wie 665. 15. 0,55. Stgl
668 Fränkischer Kreis. 2/3 Taler 1693. 4 Wappen, ohne Punkt. Imh 288,63. 37.
18,1. Alter Prägeodanz.
669 Henneberger 2/3 Taler 1693 mit Contermarke FC 60 N(ürnberg). 36. 16,9. ag
670 XV Kreuzer 1726. 4 Wappen. Schritt. X(ürnberg). 26. 5,5. Stgl
671 Silber-Radlkreuzer 1637. Stern. 4 Wappen. 15. 0,55. ag
C, Fürth i By und Frankenorte.
672 •HII:K,/,F’(ürther) Batzen :16 : 28: IOA : RR : D : G : etc. Doppelwappen, rechts-
blickender Adler. 26. 2,1. gut
673 Gleiches Stück wie vor. 26., 2,7. ag
674 Kreis-Halbbatzenl6-24.4WapponuF(ürth).TitFrdrH.etc.Reichsapfmitz-19,5.1,2.gut
675 Kreis-Batzen 16-25. Münzbild wie vor, aber Adler mit 4. 25. 2,5. ag
676 Fürth er Batzen 1630 F/TIIPK’/v Christian v Brdbg-Byth. 24. 2,5. ag
677 FürtherKörtling(84er)1680 vPet PhilvDernbach vWürzburg. 3 SchildeumF/ 16.0,5.ag
678 Fürther Körtling (84er) 1689 von Joh Gottfried II. v Guttenberg von Würzburg.
3 Schilde um F,/. 15. 0,6. Stgl
679 Fürther Körtling (84er) ohne Jahr von Christ Franz v Hutten von Würzburg.
3 Schilde um F/. 15. 0,4. ag
680 Zinn-Portraitmedaille 1782 vReich Toleranzedikt. Brustb JosII. 3 Geistliche. 45.30.gut
681 Zinnmedaille 1788 von Reich. Friede mit der Türkei? 2 Türken, Tempel, Bau.
Le Meistre nicht. 47. 48,6. Stgl R
682 Zinn=Portraitmedaille 1790 v Reich. Wahl Leop II. Brustb von links. Montenuovo
2210. Jos u F 918. 48. 36. Tragloch, gut
683 Zinn-Portraitmedaille 1792 v Reich. Eroberung Frankft. Brustbild Wilh IX. von
Hessen. Jos u F 653. 43. 29,6. ag
684 Zinn-Portraitmedaille 1831 von J Gg Löffler jr. Unteroffizierkorps des Landwehr-
Rgts. Brustbild Ludw I. von links. Rs 1831. 65. 26. RR
685 Messing-Portraitmedaille 1888. Kriegerdenkmal. Brustb Luitp. 30.15. Oese, fast ag
686 Kupfer-PortraitmedailJe 1901. Luitpoldbrustbild v links. Festschiessen. 38. 21. 8. Stgl
687 Silber-Porirait-(Luitp)-Schiessmedaille 1912 (Schiesstaler). 38. 21,3. ag
688 Zink-Portrait (Ludw (III.) Prz-Regt) Schiessmedaille 1913 am grün-weissen Band.
31. 17. ag RR
689 Ansbach (Mfr.) Kupfer-Passage-Geld zu 4 Krz 1764. Adler u 4. 28,5. 5,5. ag
690 Messingmarke v Oh Ebert, Gasth z Hirschen f 6 Krz oJ. 26. 2,7. ag
691 Silber-Portrait-Medaille 1837. Gymnasium 100 Jahre. Brustbilder Karl Wilh Frdr
u Alexanders von rechts hintereinander. 30. 10 ag
692 Asehaffenburg (Ufr). Silber-Poitraitmedaille 1894. Forstlehranstalt 50 Jahre.
Luitp Brustbild. Schrift. 7. 7,4. Stgl R
693 Silber-Portraitmedaille 1898. Schützenges450Jahre. LuitpBrustb. Stadtans 40.25,8.ag
694 Bronzemedaille 1921. Hafeneinweihung. 24. 7. Stgl (200 Stück geprägt)
695 Bamberg (Ofr). Zinnmedaille 1845 auf Donau-Main-Kanal. Witt 2685.41. 24. fStgl
696 Zinnmedaille 1885. Feuerwehr 25 Jahre. Spritze. Schrift. 28 7. Oese. Stgl
697 Zinkmedaille 1885. Feuerwehr wie vor. Allegorie. Schrift. 30. 8. Oese, ag
698 Zinnmedaille 1885. Liederkranz 50 Jahre. Stehd Terpsichore. Schrift. 35. 9. gut
699 Bronze-Portraitmedaille 1898. Ulanentag. Luitp uWilh II. Brustb vlh. 33.15. Oese.ag
700 Silber-Portraitmedaille 1898. Luitpoldbesuch. Brustbild von links. Wappen. 30.10,8.pP
701 Aluminium-Portraitmedaille 1898 wie vor. 30. 3,5. pP
702 Goldbronze-Portraitmedaille 1898 wie vor. 30. 12. pP Oese
703 Silber-Portrait-Gedenktaler 1898. Luitpolddenkmal. Brustbild Ludw III. 33.14,8. pP
704 Bayreuth (Ofr). P Richter-Denkmal Bay. Geschichts-Doppeltaler 1841. Witt
2754. Schw 25 e. 38. 7,7. pP
 
Annotationen