Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gentner, Johann Daniel
Ueber die Ursachen der Französischen Revolution und des darauf erfolgten beispiellosen Kriegs, mit besonderer Hinsicht auf das jezige Interesse Deutschlands: Nebst einer statistisch-geographisch-historischen Beschreibung, samtlicher auf der linken Seiten des Rheins gelegener- nach einem vorläufigen Schluß des nun wieder aufgelößten Reichs-Friedens Congresses zu Rastatt an Frankreich überlassener Länder — Leipzig, 1800 [VD18 14287439]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26224#0339
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
km untern Erzsttft Kölln, im Amt Hulchradt am Rhein,
woselbst ein Zoll erlegt werden mußte.
Beides zusammen enthält i Dmadratmeile Flächen-
inhalt, mit 2zvo Serien, die in Allem jährlich 16822
ß. an Abgaben entrichtet haben.
Von dem
Kammer-Gericht zu Wezlar,
Welches nicht allein gross Bezirke von seinen Ge»
rlchtssprengeln verlohren, sondern es ist auch eine be-
trächtliche Anzahl von Ständen, die sowohl zur Ernen».
uung der Kamniergerichts - Assessoren berechtiget; als auch
zu deren Erhaltung verbindlich waren, zu Grunde ge-
gangen; wovon jedoch hieher nur der Verlust der, auf
der linken Seiten des Rheins durch die verlohrne Reichs-
Güther entzogene Kammsrzielern kommt, mit belaufen-
den 21,602 st.
Die freie Reichs-Stadt Aachen,
Aachen, Acken, der Hauptort des Rur-De-
partements von Kantonen, die älteste von den Reich-
stäken, liegt im Herzogtum Jülich, ro Mcil von
Kölln, zwischen Düren und Masirich, über welche der
Kaiser, als Herzog von Brabant, Oberschuzherr, und
der Kurfürst von der Pfalz, als Herzog von Jülich, Un»
terschuzherr war, dessen Vogtmajor auch allda residirte.
Die Einwohner in der Stadt selbst belaufen sich auf
ZQ.ooo. welche fast durchgängig der römischkatholischen
Religion zugethan sind, jedoch wohnen auch Lutheraner
und Reformirre allda, welchen aber eine öffentliche goltes-
öienstiiche Uebung nicht gestattet wurde, sondern sie muH»
 
Annotationen