Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Christliches Gesang-Buch, in sich haltend allerhand Fest-Gesänge und andere schöne geistliche Lieder: samt einem Anhang von Catechismus-Gesängen über die vornehmsten Artickel unserer seligmachenden Religion, in der Ordnung, wie sie in den Sonntags Abend-Predigten verhandelt werden. Zum Gebrauch der Christlichen Gemeinden in Basel — [Basel]: Gedruckt bey Gebrüdern von Mechel, 1792 [VD18 14365162]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48421#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jahrmarkts-Lied. 15»
Jahrmarkts-Lied.
In vorhergehender Melodey.
(M8Jn jahrmarkt ist ein bild
Von unsers Heilands gaben,
Wer will, der kan noch wohl.
Was ihme nöhtig, haben,
GOtt beut es allen an,
Er ruft der ganzen weit:
Ihr menschen, kommt und kauft
Umsonst und ohne geld.
2. Die waar ist GOttes Huld,
Buß, glaub und reine liebe,
Die neue crcatur,
Des heil'gen Geistes triebe:
O kauft es in der zeit,
So habt ihrs in der noht;
Denn wer es jetzt versäumt.
Der ist und bleibt im tod.
Gelobet sey der HERR,
Der Heiland aller sunder!
Sein Haus eröffnet sich
Zum tröst der menschen-kinder:
Wer eifrig hätten kan,
Der trägt den schätz davon,
Hier die gercchtigkeft,
Und dort die Himmels - cron.
4. O JEsu! laß uns doch
Fein arm und reich auf erden,
Recht arm im geist durch büß,
Und reich im glauben werden,
Ruf uns zu deinem stand,
Ach ruf uns stark und stäts,
Und schenk uns immer meh»
Die gnade des gebätts.
Conßv-
 
Annotationen