Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Evangelisch-Reformiertes Waisenhaus [Hrsg.]
Verbessertes Gesang-Buch, zum Gebrauch bei dem öffentlichen Gottesdienst sowohl als zur Privaterbauung — Hanau: Im Verlag des ev. reform. Waisenhauses, 1788 [VD18 90773616]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48443#0266
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
nicht, der sich ganz mir grebt?

an. <
Bruder werde, herab vom
Himmel auf die Erde ; mit mir
ein Leib, ein Fleisch, ein Bein.
Mein Freund ist mein und ich
bin fern.
Z. Golt, welcher seinen Sohn
mir gab, gewährt mir alles
mit dem Sohne; nicht nur sein
Kreuz, nicht nur sein Grab,
auch seine Herrlichkeit urrd Kro-
ne. Was er geredet und ge-
dacht; was er gebe! et und ge-
wacht; was er gehorchet und
geritten; was er empfangen
und erstatten; auch selbst fern
Fleisch und Blut ist mein.
Mein Freund ist mein und ich
bin sein.
4. Wie sich sein Aug an mir
vergnügt, so bm auch ich in
ihm zuftreden. Welch Band,
das uns zusammen fügt! von
ihm auf ewig ««geschieden, hat
nun die Seele, wo sie ruht.
Auch darf sie um dies höchste
Gut nicht eifern, hadern, has-
sen, neu en; er nährt uns alle-
sammt mit Freuden. Die Weit
nur kann der Neid entzwein;
mein Freund ist mein und ich
bin sein.
5. Er, .erists, den ich mir er-
wählt! Nur er ist meiner Seele
Leben. Da er nuch zu den Sei-
nen zählt; so soll auch ich nach
ihm nur streben. Ist ers nicht.

262 Zweit. Th. XXIII. Vom Glauben.

rißnen Seel sich dennoch wie- der mich herzlich liebt? Ist ers
der zu verbinden.- Mein treu- nicht, der sich ganz mir gtebt?
sier Freund, me n Jonathan, Was kann ich mehr von ihm be-
sieht meinen grosen Jammer gehren? Was kann er Bessers
Er kommt, daß er mein mir gewähren? Nun blendet
ferner mich kein Schein. Mein
Freund ist mein und ich bin sein.
ü. Ohnihnist mir dies Leben
Last; ohn ihn der Himmel selbst
kern Himmel'. Durch ihn sind
ich in Arbeit Rast, und Ruhe
mitten im Getümmel. Soviel
Geräusch auch um mich sei;
ohn ihn ists öde Wüstenei.
Doch bin ich, wenn mich alle
fliehen, wenn sich auch Brüder
mir entziehen, zwar einsam,
abxr nicht allein. Mem Freund
istmein, und ich bin fern.
7. Auch wenn man, was ich /
habe, N'mmt; was ich bedarf,
mir nicht gewähret; wenn al-
les wider mich ergrimmt, mich
drückt, verfolgt, beraubt, ent-
ehret, gleich jenen Martirern
mich Hualt, zerfleischt, zerstüm«
melk, und entseelt. Die Welt
raubt alles! Meinen Glauben,
kann ihre Wut mir doch nicht
rauben. So bleibet ja das
Beste mein. Mein Freund ist
mein und ich bin sein.
8. Sein ist mein Leib, sein ist
mein Geist, die rr erschuf und
auch erlöste, hier beide schüz-
zet, pfleget, speist, bis er dort
beide ewig tröste. Gesund-
heit , Starke, Munterkeit;
Witz, Scharfsinn, Muth, Ent-
schlossenheit; selbst, daß ich,
was ich von ihm habe, erkenn
rmd
 
Annotationen