Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Froschauer, Christoph [Oth.]; Forer, Conrad [Transl.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0224
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
das werbin ſtercker dann der map.

„*

Von demSepparden.

Seun 3 mit waſſeri in die augen gethon / macht ein heiters geſicht: vnd mit ſeinen
** 4—— ein wenig eyngenommẽ / fi ür den fallenden ſiechtag / ſol nun ein wenig genom⸗ ö
men werden / vnd verdoͤuwt von dem ſo die kranckheit hatt / mit louffen.
Auß der wynden ſo diſes thier gebiſſen oder gekretzt / fleüßt ein bleich eiter durch
* ſchwum vnd band vnd mag auff kein waͤg verſtelt werden. Soͤlchen wirdt geholſ-
fen auff weyß vñ foꝛm als die von dẽ wuͤtenden hundẽ gebiſsuſt mo Pimus ſchrrit
daß auf 9139.— wunden 4 ſchwars 115 lleſn.

e

Von WoonSapaden

erde⸗ Kupardla, Pardus. Læopardus. Lapar
* ——— Pentherthienoder Letot. —

ſo gmeinklich Leppard genent wirdt. Ein Iranfam gümfeſ 1970 ge.
ſchwind thiet begirlich ʒů metʒgen vnd blůt vergieſſen. Wiewol etlich
meinend der Leppard ſoͤlle ſonderlich verſtanden werden / ein thierſo
W durch vermiſchung der Loͤuwin oder Loͤnwen / mit dem Pardo / oder
Panther thier geboꝛen wirdt / den Luwen nit r allein ſein bmſtv. 926 vodder ö
r one chaupen oder haar. ö

A.

Von geſtal Talc diſe Hre ond: wo 66 0 ſinden.

haut oder fal des Leoparden / ſo von dem weytberümp ten Herren Dodho
feerbaneſleierf

che geſtalt gehabt haben.

Die gantz lenge ſampt dem ſchwantz was gleych der lenge vnd ſtatur eins mittil ö
waͤſſigen manns / anderthalb ſpang darzů. Der ſchwant für ſic ſilbe vierdthab: 5

ſpang: die bꝛeite beyder mitte dꝛey ſpang. 72—

An der farb ſchier lauter gaͤb/beſpꝛengtmit runden ſchwartzen flͤcken / mirt

tzen linden haren / hat gekoſtet ein kronen / minder oder mer ve nach dem I˙ ſchoͤn oder 4 6
von weytnuß kommen iſtt.

Der Leppard ſbeicht Aibertus ſo auß vemſſhurg der LiawinmirdenPardom
boꝛen iſt / ſol ſich auff Namderma. r rund *

— — 5 —


* d
Phangeſti

Wyhperden

ſsde

—4 ſl

AInnderda

Uadeeng
4 9
Rgihmober
Akawend in
en
aſchme
il
ö . Wiumbtt
hndſpuin
epen
Acttynben
mfſt
0
1
Paehil
 
Annotationen