In den vaͤlden ſo mit frücht beſelzt ſind ö‚ weiche von Inpaſmi werdend ꝛ wo-
Enend ſy gmeinklich / wiewol man auch berg chiltkrotten not:fta
auch ſchyaggen würm / glaͤbend auch des chenwa. in ſend lonſt
—E krotten ſo ſy auffden ruggen geweltzt werdend / maͤzend f6 y ſi 6 0 nit widerunb
bwenden.
vnde Winters zeptenchaltend 60 ſich vnder der erden auß der viſach auchn man e
auhn flͤgtinetlichen anden beſtimpte vnd bereitete oꝛt zů zerüſten mir tieffem maurwerck
f vmdg czogen / darinnen ſy in das erdterich durch loͤcher niſtend. —.3.—
** iſe thier ſtreÿtend vnd kempffend auch wider die 1 ae n 8 lan
ö 1.. dem daß ſy Koſten das kraut aͤſſend. ch 2 bsd
Von dem fleiſch der udichen Schlckrotten.
ubiſh Schultkrott hatein! baß getemperieret fleiſch / dann die ſo in wafftren
Heldon
— lres egrondſtarck.londerſofeofiaſc
Elllche ſtact derarane9 5/ 0 bon viſen ö hiren
inbꝛauch kommend.
vnnd gelleiſt ein bewaͤrte augen artzhey fi dis fuf vind f0 cken/
auch dienſtlich wider den biſß des Scoꝛpions..
Von der krafft des blůts der thierẽ habẽd wir hie vot in gemein ſchihen
Den der anderen Scht Gkon.
Tectud palaltrist Sir waſſe ſhuckrotn —
Von ſrer geſtal ond wo ſy z fiden 995
SSether werdend auchi in der Eoguoſchaftg gefindẽ
in einem anSzeſtbelebiche
ſtatt Zuͤrych gelaͤgen.
Ignetlichen froͤmbden landen ſollendfß ſy biß ahffdie! dꝛey ellen komten.
DerSchurkrotten ſo in ſůſſen waſſeren wonenð / hab ich etwan geſahen in Nar-
* bonaſt Gallia / in dem bꝛuñen vnd vꝛſpꝛung des fluſſes Ledi gantz wunderbarlich in
—
TJ —* er K 2
Sl hettind an der farb vil gaͤlbs / Ha
2 Von arde/ natur ond agenſchaft der Hieren.
D Schutkrotten habende ein ſsiche ardt / ob gierch wol in den waſſert wo-
5
*.
nend / ſo vergrabend ſy doch jre eyer auſſerthalb dem waſſer i in das trockẽ / vers
deckend die ſilbigen am . tag ziehed ſy drüber vñ firand aodit aichidufſ
aulth hachtin die waſſe: —
In S Mraney bon den Hieren.
0 , Düer ſo von diſen thieren genommen werdend / ſrdger nach
allen dꝛeyen vnd vieren geſchlaͤchten gemein.
Die gall von den chierẽ treybt von den augenale Sanumah kare / n⸗ —
1 vndreinzaugen. ·
Enend ſy gmeinklich / wiewol man auch berg chiltkrotten not:fta
auch ſchyaggen würm / glaͤbend auch des chenwa. in ſend lonſt
—E krotten ſo ſy auffden ruggen geweltzt werdend / maͤzend f6 y ſi 6 0 nit widerunb
bwenden.
vnde Winters zeptenchaltend 60 ſich vnder der erden auß der viſach auchn man e
auhn flͤgtinetlichen anden beſtimpte vnd bereitete oꝛt zů zerüſten mir tieffem maurwerck
f vmdg czogen / darinnen ſy in das erdterich durch loͤcher niſtend. —.3.—
** iſe thier ſtreÿtend vnd kempffend auch wider die 1 ae n 8 lan
ö 1.. dem daß ſy Koſten das kraut aͤſſend. ch 2 bsd
Von dem fleiſch der udichen Schlckrotten.
ubiſh Schultkrott hatein! baß getemperieret fleiſch / dann die ſo in wafftren
Heldon
— lres egrondſtarck.londerſofeofiaſc
Elllche ſtact derarane9 5/ 0 bon viſen ö hiren
inbꝛauch kommend.
vnnd gelleiſt ein bewaͤrte augen artzhey fi dis fuf vind f0 cken/
auch dienſtlich wider den biſß des Scoꝛpions..
Von der krafft des blůts der thierẽ habẽd wir hie vot in gemein ſchihen
Den der anderen Scht Gkon.
Tectud palaltrist Sir waſſe ſhuckrotn —
Von ſrer geſtal ond wo ſy z fiden 995
SSether werdend auchi in der Eoguoſchaftg gefindẽ
in einem anSzeſtbelebiche
ſtatt Zuͤrych gelaͤgen.
Ignetlichen froͤmbden landen ſollendfß ſy biß ahffdie! dꝛey ellen komten.
DerSchurkrotten ſo in ſůſſen waſſeren wonenð / hab ich etwan geſahen in Nar-
* bonaſt Gallia / in dem bꝛuñen vnd vꝛſpꝛung des fluſſes Ledi gantz wunderbarlich in
—
TJ —* er K 2
Sl hettind an der farb vil gaͤlbs / Ha
2 Von arde/ natur ond agenſchaft der Hieren.
D Schutkrotten habende ein ſsiche ardt / ob gierch wol in den waſſert wo-
5
*.
nend / ſo vergrabend ſy doch jre eyer auſſerthalb dem waſſer i in das trockẽ / vers
deckend die ſilbigen am . tag ziehed ſy drüber vñ firand aodit aichidufſ
aulth hachtin die waſſe: —
In S Mraney bon den Hieren.
0 , Düer ſo von diſen thieren genommen werdend / ſrdger nach
allen dꝛeyen vnd vieren geſchlaͤchten gemein.
Die gall von den chierẽ treybt von den augenale Sanumah kare / n⸗ —
1 vndreinzaugen. ·