Metadaten

H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft <Luzern> [Editor]
Autographen-Sammlung des Komponisten Joseph Dessauer (geb. Prag 1798, gest. Wien 1876) und Dr. E. von K.: Musik-Manuskripte von Beethoven, Berlioz, Bruckner ..., Briefe von Andersen, Balzac, Beethoven ... , ferner historische Autographen ... ; Versteigerung, ... 23. November 1933 (Katalog Nr. 12) — Luzern, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12643#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. HISTORISCHE AUTOGRAPHEN

41

364 FARNESE, VITTORIA, Tochter d. 1547 ermordeten ersten Herzogs v. Parma und
Piacenza Pier Luigi Farnese, Gemahlin d. Fürsten v. Urbino (gest. 1602). L. a. s. Pe-
saro, 30. April 1565, an Cardinal Farnese. 2 S. fol. Mit Adr. u. Siegel.

Seltenes Autograph. Von Vittoria, die für die präsumtive Braut Kaiser Carl's V. und später für
die Cosimo's I. v. Medici galt, sagt Varchi, Storie Fiorentine: „Donna di rara virtu e degna di aver
evuto altro padre che ella non ebbe".

365 FRANCOIS I., Roi de France, 1515—1547. Doc.-s. sur velin. Donne ä Dieppe le 19
Jour de Janvier 1531. 1 p. in-fol. obl.

Tres beau document sur velin avec la signature autographe du roi
Francois I er. Adresse au tresorier et procureur general des finances Jean Laguette, avec
l'ordre de payer 200 livres tournans comme recompense au Capitain Jean Francisque Cor-
bette. Celuici avait fidelcment servi le roi ä Naples et perdu un oeil dans le combat.

366 FRIEDRICH IL, Prinz von Hessen-Homburg (1633—1708). L. s. Homburg vor der
Höhe, 4. July 1687. 3V2 S. 4.

Eine Nachschrift von IV3 Seiten vom Prinzen eigenhändig geschrieben.

367 FRIEDRICH IL, der Große, König v. Preußen, (1713—86). L. s. Potsdam, 10. August
1786, an den Staatsminister von Horst. XU S. 4. 3 Zeilen.

Kurzer Dank für gesandte Nachrichten. Aus den letzten Tagen des großen Königs.

368 FRIEDRICH WILHELM, der große Kurfürst, (1620—1688). L. s. Potsdam, 28. Febr.
1671 an die Stadtverordneten v. Halberstadt, 1XU S. fol. Mit Adr. und Siegel.

Entscheidung in e. Rechtshandel gegen die Gemeinde zu Zilly.

369 GNEISENAU, NEITHARDT, Graf v., preuß. Feldmarschall, (1760-1831). L. a. s.
Erdmannsdorf, 27. Oktober 1822, an Frau General Amalie v. Helwig. 2V2 S. 4.

Intime Familiennachrichten betreffend.

370 GUIZOT, F., historien et homme d etat, (1787—1874). L. a. s. 7. Dec. 1845. V2 p. in-8.

371 GUSTAV ADOLF, König von Schweden, (1594—1632). L. s. Auf Westerass, 23. De-
zember 1623, an Edwardt Erichsson. XU S. fol. Mit Adresse und Siegel.

Geldanweisung auf 1500 Taler.

372 GUSTAV III., König von Schweden. (1746—1792). L. s. (französ.) Drontingholm, 9.
Juli 1782. 1I2 S. 4.

Danschreiben für einen Glückwunschbrief.

373 GASTON d'ORLEANS, prince royal, fils posthume de Henri IV, frere de Louis XIII,
(1608—1660). L. s. Blois, 22. mars 1657, ä nonce du pape archeveque du Corinthe.
1 p. in-8, adresse et cachet.

374 HARDING, WARREN, 28. Präsident d. Vereinigten Staaten, (1865—1923). Doc. s.
Columbia, 18. Mai 1921. 1 S. qu.-fol.

375 HASPINGER, JOACHIM, Tiroler-Freiheitsheld, (1776—1858). Doc. s. Salzburg, 28.
April 1856. 1 S. fol.

Unterzeichnete Quittung über 50 fl. C. M. als Gnadengabe für den Monat April.

376 HAUSER, CASPAR, der Findling, Adoptivkind von Lord Stanhope, berühmt durch
seine dunkle Herkunft und seine Schicksale, (1812—1833). P. a. s. Ansbach, 10. No-
vember 1832. 1 S. qu.-fol.

Quittung über 5 fl. 24 kr., die er von Lieut. Hickel erhalten hat. Auf d. Rückseite der erste
Entwurf d. Quittung mit voller Unterschrift. — Hickel sorgte im Verein m. A. v. Feuerbach für die
Beschäftigung Hausers's während seines Aufenthaltes in Ansbach.
 
Annotationen