Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft <Luzern> [Editor]
Bibliothek Graf Sprinzenstein: darunter: wertvolle Pergament-Manuskripte des 13. und 14. Jahrhunderts, Inkunabeln, deutsche Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts, interessante Einbände, dabei gotische Lederschnittbände, alte Medizin und Naturwissenschaften, Geographie, Americana, Reisen, Rechts- und Staatswissenschaften, Kupferstichwerke, Jagd- und Pferdebücher etc. ; Versteigerung: 16. November 1937 — Luzern, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11969#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. EINBÄNDE — V. GEOGRAPHIE

11

65 URBAN, BISCHOF ZU GURK. Gaistliche Kriegsrüstung wider d. grausamen
Tyrannen u. Ertzfeind den Türcken, damit Er die Christenhait im ver-
schinen MDLXVII Jar an d. Österr. Gräntzen abermals mit Heereskraft über-
zogen, damals gepredigt zu Wienn in Oesterreich. Wien, Casp. Stainhofer, 1567.
4. Reich verzierter brauner Kalblederbd. d. Zt. mit Schließen. Mit Supralibros
d. Urban von Treunbach, Bischof v. Passau (1561—1598), dat. 1562 U(rban)
E(piscopus) P(ataviensis). Rückseite reich verg., verzierter Goldschn. (Ohne
Schließen.)

Sehr schöner Wappenband. Mayer. I. 103. — Beigeb.: Mößkirch, S. H. Gründtl. Bericht wie
d. vermeintl. Evangel. Predicanten v. d. röm. Kirchen seind abgefallen. Ingolstatt 1569. —
Ders. Eine Christi. Predig vom Wüstengrevel. Ebda. 1569. —Cithardus, Matth. Zwo Christi. Predigt
über u. bey d. vorgesteltten eingesarchten Leich Kaisers Ferdinandi. Cölln 1565.

V. Geographie — Americana — Reisen

66 (BONBARDUS, M.) Topographia magni regni Hungariae. Viennae 1718. 4.
Mit Titelkpfer. Ldrbd. m. Rvg. u. Supralibros Graf Sprinzenstein.

67 HAPPEL, E. G. Thesaurus Exoticorum oder Schatzkammer. Fürstellend
die Asiat., African. u. Americanische Nationes, der Perser, Indianer, Cinesen,
Tartern, Mexicaner, Peruaner, Chilenser, Brasilianer etc. Hamburg 1688. Fol.
Mit 3 Karten, 26 Kupfertfln. u. zahlr. Textholzschnitten. Ldrbd.
m. Rvg. u. Supralibros von Franz Ferdinand Graf u. Herr zu Sprinzenstein.

68 MAFFEI, JO. (S. J.). Historiarum Indicarum libri XVI. Selectarum item ex
India epistol. eodem interpr. libri IUI. Acc. Ign. Loiolae vita. Venedig 1589.
4. Blindgepr. Schweinsldrbd. m. Wappensupralibros d. Urban v. Treunbach.

Beigelegt: 1) Botero, G. Relationi universali. Venedig 1659. 4. Mit 4 gest. Karten. Ppbd.

2) Cnopf, M. F. Kurzgef. histor.-polit.-geogr. Abhandl. d. Israelit, od. Jüdisch. Reichs.
Frankft. 1769. Ppbd. (R. beschäd.; Landkarte fehlt). — Beigeb.: Zichy K. Grf. v. Ungarns Ver-
wandlung. Ein prosaisch. Gedicht, a. d. Lat. Wien 1768.

3) Mantegazza, St. Relatione tripartita del viaggio di Gierusalemme. Milano 1616. 4. Pergtbd.
d. Zt. — Tobler 90. Röhricht 227.

4) Philiponus, H. Nova typis transacta navigatio. O.O. 1621. Fol. Mit gest. Titel u. 8 (statt 18)
T fl n. Ppbd. (beschäd.).

69 MARIAN, H. Topographia Windhagiana aucta, Das ist verm. Delineation od.
Contrafaitur m. beyges. histor. Beschreibung d. Graf- u. Herrschafften Windhaag,
Rosenburg am groß. Khamp etc. Wien, Voigt, 1673. Fol. Mit Wappentitel-
vign., 1 Portr. u. 62 Ansichten u. Karten. Pergtbd. d. Zt. mit hübscher
Vergoldg., G.

70 NICOLAI, N. Der Erst Theyl von d. Schiffart u. Rayß In dieTürckey. (Nürnberg)
1572. Fol. Titel rot gedr. in prachtvoller gestoch. Bordüre u. Titel
u. 60 Tfln. gez. v. Verf., rad. v. Conr. Saldörffer. Blindgepr. Schweins-
ldrbd. d. Zt. auf Holz, 2 Schließen.

Lipperheide 1398. Andresen II 17 ff. Nagler XVI, 69.

Erste deutsche Ausgabe des seltenen Werkes, zu dem ein 2. Teil niemals erschienen ist. Es wird
darinnen auch Algier, Armenien, Griechenland, Malta, Ragusa, Tripolis, Persien u. Arabien
behandelt. Die Kupfer stellen die Landestrachten dar, darunter auch Juden.

Sehr schönes Exemplar.
 
Annotationen