Kirnst und Kunstgeschichte.
73
667 Vinci, Lionardo da. — Tractat von der Mahlerey. Deutsch v. J. G.
Böhm. 2. Aufl. M. e. Portr. d. Verf. in Kupf., Textholzschn. u. 28 Kupfertaf.
Nürnberg 1747. 4. Schweinsldb. 10 n. gez. Bl., 200 S.
(568 — Braun, G. Ch. Des Leonardo da Vinci Leben u. Kunst. Nebst e.
Lebensbesehreib. Johann Gottl. Prestels. M. e. gest. Portr. Halle 1819.
8. Lwdb. 224 S.
669 — Hagen, A. Leonhard da Vinci in Mailand. Leipz. 1840. 8. kart. 379 S.
670 — König, M. Das Abendmahl von Lionardo da Vinci „Predella" aus
d. fürstl. Esterhäzysehen Galerie in Wien 1815. Kunstgeschichll. Studie.
M. 6 Taf. in Photogr. u. Liehtdr. Wien 1890. gr.-8. In Hlwd.-Mappe.
Als Manuskript gedruckt.
671 — Pino, D. Storia genuina del cenacolo insigne dipinto da Leonardo
da Vinci nel refettorio de' padri Domenicani di Santa Maria delle Grazie
di Milano. Milano 1796. 8. Ldb. 3 n. gez. Bl. 159 S.
672 — Riegel, H. Über die Darstellung des Abendmahles bes. in der toscani-
schen Kunst. M. 4 Abb. Hannover 1869. 8. Lwdb. 94 S.
Beigeb.: Langer, K. da Vinci, der erste Darst. d. richtigen Lage des menschl.
Beckens. Wien 1867. 5 S.
673 Vögelin, S. Die Madonna v. Loretto. M. e. Taf. Zürich 1870. 8. Lwdb. 106 S.
674 Volkmann, J. J. Hist.-krit. Nachr. von Italien, welche e. Beschreib, d.
Landes u. insbes. der Werke der Kunst enthalten. 3 Bde. 2. Aufl. M. e.
Titelkupf. u. 3 gest. Titelvign. Leipz. 1777/8. 8. Ldb.
675 Waagen, G. F. Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien. 2 Tie. in 1 Bd.
Wien 1866/7. 8. Lwdb.
67(5 — Die Gemäldesammlung in der kaiserl. Eremitage zu St. Petersburg nebst
Bemerk. Uber andere dort. Kunstsammlungen. München 1864. gr.-8. Lwdb.
677 - - Kunstwerke u. Künstler in England u. Paris. 3 Bde. Berlin 1837—39.
8. Lwdb.
678 — Der Herrn Directors Dr. Waagen Bilder-Taufe u. Aufstellung der Ge-
mälde im königlichen Museum zu Berlin. Leipzig 1832. 8. br. 35 S.
Sehr selten.
679 Waldmüller, F. G. Das Bedürfnis e. zweckmäßigeren Unterrichts in d.
Malerei u. plast. Kunst. 2. xVufl. Wien 1847. 8. kart. 44 S.
Sehr selten.
680 — Andeutungen zur Belebung der vaterländischen bildenden Kunst.
Wien 1857. 8. Lwdb. 115 S.
Von bekannter Seltenheit. Ausg. auf starkem Papier.
681 — Dass. Ausg. auf gewöhn]. Papier.
682 — Eitelberger, R. v. Die Reform des Kunstunterrichtes u. Professor
Waldmüllers Lehrmethode. Wien 1848. 8. Lwdb. VI, 105 S.
Sehr selten.
Versteigerung XL von Gilhofer & Ranschburg, Wien.
73
667 Vinci, Lionardo da. — Tractat von der Mahlerey. Deutsch v. J. G.
Böhm. 2. Aufl. M. e. Portr. d. Verf. in Kupf., Textholzschn. u. 28 Kupfertaf.
Nürnberg 1747. 4. Schweinsldb. 10 n. gez. Bl., 200 S.
(568 — Braun, G. Ch. Des Leonardo da Vinci Leben u. Kunst. Nebst e.
Lebensbesehreib. Johann Gottl. Prestels. M. e. gest. Portr. Halle 1819.
8. Lwdb. 224 S.
669 — Hagen, A. Leonhard da Vinci in Mailand. Leipz. 1840. 8. kart. 379 S.
670 — König, M. Das Abendmahl von Lionardo da Vinci „Predella" aus
d. fürstl. Esterhäzysehen Galerie in Wien 1815. Kunstgeschichll. Studie.
M. 6 Taf. in Photogr. u. Liehtdr. Wien 1890. gr.-8. In Hlwd.-Mappe.
Als Manuskript gedruckt.
671 — Pino, D. Storia genuina del cenacolo insigne dipinto da Leonardo
da Vinci nel refettorio de' padri Domenicani di Santa Maria delle Grazie
di Milano. Milano 1796. 8. Ldb. 3 n. gez. Bl. 159 S.
672 — Riegel, H. Über die Darstellung des Abendmahles bes. in der toscani-
schen Kunst. M. 4 Abb. Hannover 1869. 8. Lwdb. 94 S.
Beigeb.: Langer, K. da Vinci, der erste Darst. d. richtigen Lage des menschl.
Beckens. Wien 1867. 5 S.
673 Vögelin, S. Die Madonna v. Loretto. M. e. Taf. Zürich 1870. 8. Lwdb. 106 S.
674 Volkmann, J. J. Hist.-krit. Nachr. von Italien, welche e. Beschreib, d.
Landes u. insbes. der Werke der Kunst enthalten. 3 Bde. 2. Aufl. M. e.
Titelkupf. u. 3 gest. Titelvign. Leipz. 1777/8. 8. Ldb.
675 Waagen, G. F. Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien. 2 Tie. in 1 Bd.
Wien 1866/7. 8. Lwdb.
67(5 — Die Gemäldesammlung in der kaiserl. Eremitage zu St. Petersburg nebst
Bemerk. Uber andere dort. Kunstsammlungen. München 1864. gr.-8. Lwdb.
677 - - Kunstwerke u. Künstler in England u. Paris. 3 Bde. Berlin 1837—39.
8. Lwdb.
678 — Der Herrn Directors Dr. Waagen Bilder-Taufe u. Aufstellung der Ge-
mälde im königlichen Museum zu Berlin. Leipzig 1832. 8. br. 35 S.
Sehr selten.
679 Waldmüller, F. G. Das Bedürfnis e. zweckmäßigeren Unterrichts in d.
Malerei u. plast. Kunst. 2. xVufl. Wien 1847. 8. kart. 44 S.
Sehr selten.
680 — Andeutungen zur Belebung der vaterländischen bildenden Kunst.
Wien 1857. 8. Lwdb. 115 S.
Von bekannter Seltenheit. Ausg. auf starkem Papier.
681 — Dass. Ausg. auf gewöhn]. Papier.
682 — Eitelberger, R. v. Die Reform des Kunstunterrichtes u. Professor
Waldmüllers Lehrmethode. Wien 1848. 8. Lwdb. VI, 105 S.
Sehr selten.
Versteigerung XL von Gilhofer & Ranschburg, Wien.