Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Sammlung Alfons Joessel, Wien: Ölgemälde des 16. - 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen; Versteigerung: Donnerstag, den 28. Februar, Freitag, den 1. und Samstag, den 2. März 1918 (Katalog Nr. 42) — Wien, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35461#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ALOIS LAHODA.
Wien 1819—1909.
ioy a) KOSSOVA-TAL bei Sarajevo; b) BRÜCKE bei Sarajevo; c) SCHLOSS
BUDKAU; je zwei zusammengehörige Aquarelle.
Signiert nX. ZaAczZr«. Je 12X18 cm

ANTON SCHRÖDL ZUGESCHRIEBEN.
1825— 1906.
108 TIERSTUDIE. Ungarische Kuh. öl. 21x38 cm
LEOPOLD MUNSCH.
1826— 1888.
109 SCHLOSS GOLLING IN SALZBURG. öi. 106x75 cm
ÖSTERREICHISCHE KÜNSTLER UM 1830.
110 GEBIRGSLANDSCHAFT mit See; vermutlich Vorstudie zu einem größeren
Bilde. Sepia (Pinsel). 2ßX35 cm
in LANDSCHAFT AUS GUTENSTEIN in Niederösterreich. Im Vordergrund
eine Wehr und einige Figuren, im Hintergründe Berge. öl. 38 x47 cm
112 BILDNIS eines alten Herrn. Aquarell. 21x16 cm
J. NIEDERMANN.
113 LANDSCHAFT im Gebirge mit Kühen, öl. Signiert ny. 27x33 cm
LUDWIG GRAF.
1838—1894.
114 BILDNIS: a) KAISER FRANZ JOSEF I.; b) KAISERIN ELISABETH.
Öl. Signiert "Z. (Zra/k. Je 68X55 cm

CHRISTIAN GRIEPENKERL.
Geboren 1839 in Oldenburg. Gestorben 1916. Professor der k. k. Akademie in Wien.
115 BILDNIS EINER DAME der Wiener Gesellschaft. Sehr lebenswahre Arbeit,
die in die Frühzeit des Künstlers fällt und alle charakteristischen Merkmale
dieser Zeit trägt. öl. 53x42 cm
ÖSTERREICHISCHER MALER DES 19. JAHRHUNDERTS.
116 BAUMSTUDIE mit Marterl im Walde. öl. 14x16 cm
 
Annotationen