Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Moderne Buchkunst: Luxusausgaben, Hundertdrucke, Doves-Press-Drucke, Drucke der Marées-Gesellschaft, Bücher und Mappenwerke mit Original-Graphik moderner Künstler ...; Versteigerung Montag, den 6., Dienstag, den 7. und Donnerstag, den 9. Dezember 1920 (Katalog Nr. 47) — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35460#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

XLVH. AUKTION GILHOFER & RANSCHBURG

20 Les aventures romanesques d'un comte d'Artois.
D'apres un ancien manuscrit, orne de
dessins, de la Bibliotheque Nationale, par Mme.
Alice Hurtrel. Paris, Georges Hurtrel, 1883.
kl.-4. Mit einer färb. Taf. und sehr zahlr. farbigen
und schwarzen Vignetten. Original-Umschlag in
Orig.-Ganzleinendeckel.
No. 329 von 1000 Exempl. Mit Unterschrift der Zeichnerin.
21 Balzac, Honore de. Erzählungen aus der napoleoni-
schen Sphäre. Leipzig, Insel-Verlag, 1908. 8. Orig.-
Halbpergamentbd.
22 — Ein Junggesellenheim. (Deutsch von E. P. Greve.)
Leipzig, Insel-Verlag, 1908. 8. Orig.-Halbpergtbd.
23 — Briefe an die Fremde. (Deutsch von Eugen ie
Fab er. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag, 1911. 8.
Mit Porträt des Autors. Orig.-Halbpergtbd.
Nr. 8t der tOO Exempl. auf Insel-Bütten.
24 — Physiologie der Ehe. (Deutsch von Heinrich
Conrad.) Leipzig, Insel-Verlag, 1903. 8. Brauner
Orig.-Ganzlederbd. mit Goldpressung.
25 — Eugenie Grandet. — Der Ehevertrag. — Physio-
logie der Ehe. — Die Lilie im Tal. — Die ver-
lassene Frau. — Casar Biroteau. — Vater Goriot.
— Das Haus Nucingen. — Die dreißig tohdreisten
Geschichten Contes drolatiques, übertragen von
Benno Rüftenauer. 2 Bde. — Verlorene Illusionen,
2 Bde. — Zusammen 9 Bde. Alles in der Ausgabe
des Insel-Verlages, 1908—12. ln gleichmäßig
roten Orig.-Ganzlederbänden mit Goldpressung..
26 — Dunkle Geschichten. Aus dem Französischen von
Gisela Kühn-Etzel. 2 Bde. Bd. 1: Der Staats-
anwalt u. a. Novellen. Mit 6 Radierungen von
Hans Meid. Bd. 2: Mit 6 Radierungen v. Wilh.
Thöny. München, 1918. gr.-8. Orig.-Halbpergtbd.
mit Goldpressung.
Nr. 3 der 50 Exempl. auf Bütten.
27 — Lebensbilder von Honore de Balzac, dem Verfasser
des letzten Chouan oder die Bretagne im Jahre 1800.
 
Annotationen