Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Moderne Buchkunst: Luxusausgaben, Hundertdrucke, Doves-Press-Drucke, Drucke der Marées-Gesellschaft, Bücher und Mappenwerke mit Original-Graphik moderner Künstler ...; Versteigerung Montag, den 6., Dienstag, den 7. und Donnerstag, den 9. Dezember 1920 (Katalog Nr. 47) — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35460#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LUXUSDRUCKE

15

No. 111 von 400 auf gutem deutschen Bütten gedruckten
Vorzugsexemplaren. Mit handschriftlicher Signierung durch
den Illustrator.
95 Dehme!, Richard. Die Menschenfreunde. Drama in
3 Akten. Verbesserte Ausgabe. Berlin, 1918. S.
Fischer. 8. Orig.-Pergtbd. in Goldpressung.
No. 16 von 60 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf hand-
geschöpftem Bütten.
96 Delorme, Hugues. Quais et Trottoirs. 13 lithogra-
phies en couleurs de Heidbrinck. Paris, 1m-
prime pour les Cent Bibliophiles, 1898. 8.
Orig.-Titelblatt eingebunden. Sehr schöner, grüner
Halblederbd. mit Ecken. Goldschn. In sehr vorn,
Schutzkarton.
Gedruckt durch Chamerot & Renouard. Mit dem
Signet der Cent Bibiiophiles. In einer einmaligen Aufl. von
115 Exempl. Dieses ist No. 7 (mit eingedrucktem Namen).
97 Des Periers, Bonaventure. Die neuen Schwänke
und lustigen gefolgt von der Weltbimmel. (Cym-
balum Mundi). Zum erstenmal. Aus dem Franzö-
sischen übersetzt und eingeleitet von H. Floerke.
Mit 10 Bildbeigaben v. F. v. Bayros. 2 Bde. 8.
München, G. Müller, 1910. Orig.-Halbpergt.
ln einer einmaligen Auflage von 800 nummerierten Exem-
plaren. Davon dieses No. 438.
98 Diderot, D. Jakob und sein Herr. Unter Zugrunde-
legung der Myliusschen Uebersetzung zum ersten
Male vollst. hrsg. von Hanns Floerke. 2 Bde.
München, Georg Müller. 1911. 16. Mit Reproduk-
tion des Chodowieckititels und eines Stiches des-
selben. Grüngelb. Leder mit Golddr. u. Goldschn.
Bücherei der Abtei Thelem, Bd. VHI.
99 — Der japanische Prinz. Uebers. u. hrsg. v. Lothar
Schmidt. Mit 5 Bildern v. Franz v. Bayros.
München, G. Müller, 1907. 8. Blauer Maroquinbd.
mit Goldpr. u. Goldschn.
In einer einmaligen Aufl. von 1100 Exemplaren hergestellt.
Dieses Exemplar trägt die No. 465.
 
Annotationen