Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Österreich und die Nachfolgestaaten, wertvolle Bücher und Handschriften aus der Bibliothek Alexander Fürst Dietrichstein, Nikolsburg, Literatur, Almanache, Theaterstücke, ...: Musik- und Theatersammlung Dr. August Heymann, Wien ; 27. Februar -1. März 1934 (Katalog Nr. 61) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6834#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1/2. Wien

193 HÄRTEL, W. v. u. FR. WICKHOFF. Die Wiener Genesis. 2 Tie. Wien 1895. fol.
Mit 52 L i c h t d r u c k t f 1 n., 6-Hilfstfln. u. 20 T e x t i 11 u s t r., z. Tl. in
Farben. 171 S. Text. Orig.-Hlwd.-Mappen.

Schöne Faksimile-Publikation über die älteste Bibelhandschrift mit einer fortlaufenden
Reihe von Bildern, eine sogenannte Purpurhandschrift aus dem 4. Jahrhdt.
im Besitze der Nationalbibliothek in Wien.

194 (HORMAYR, J. Frh. v.) Wiens Geschichte u. s. Denkwürdigkeiten. 9 Bde. Wien
1823—25. 8. Mit 9 Ti t e 1 k p f r n., z a h 1 r. Portr., G r u n d r i fi e n, Ans.
u. T a b . Hldrbde. d. Zt. mit Rvg.

Das wichtige u. interessante Quellenwerk mit sämtl. Portr., Ansichten
und Plänen. In Bd. V, Heft 2—3 fehlt 1 Bl. Nachricht.

195 KALTENBERGER, F. J. Geschichte der Ortschaften Dornbach und Neuwald-
egg nebst deren Häuser-Chronik. Wien 1884. 8. Mit 16 11111 s t r. br.

Sehr selten.

196 KOLB, F. J. Die Fahnenweihe d. k. k. Corps d. bild. Künstler in Wien. Wien
1843. 8. Mit 2 kolor. gef. Wappentaf. Kolor. Orig.-Ppbd. mit aufgelegter
Goldverz. auf Rücken und Deckeln, Goldschn., Schuber.

Prachtexemplar d. Yorzugsausgabe auf starkem Papier in reizendem Einband.

197 KOLLAR, A. F. Analecta monumentorum omnis aevi Vindobonensia. 2 Bde.
Wien, Trattner, 1761. fol. Mit 2 Titel vign. u. 34 teils gef. K p f r t f 1 n.
Hldrbde. d. Zt. mit Rvg. u. Monogr. AS. (Albert v. Sachsen-Teschen).

Brunet III. 787.

198 KÜCHELBECKER, J. B. Allerneueste Nachricht v. Röm.-Käyserl. Hofe. Nebst
e. Beschreibg. d. Stadt Wien u. der umliegenden Oerter. Hannover 1732. 8.
Mit 10 Kupf. Ldrbd.

199 LANZ, J. Beschreibung u. Darstellg. d. neuen Franzens-Brücke. Wien 1808.
fol. Mit 20 Kupfertaf. Hldrbd. d. Zt. mit Rvg.

Besonders schönes Expl., die Textseiten breit angerandet.

200 (LAUBER, J.) Denkmahl d. Vaterlandsliebe und Fürstentreue. Wien 1?97. 8.
Mit Titelkupf., gest. T i t e 1 b 1. u. 8 kolor. Uniformbild. Ppbd.

Selten. Bezieht sich auf das Wiener und n.-öst. Landsturmaufgebot gegen die Franzosen.

201 LAZIUS, W. u. H. ABERMANN. Histor. Beschreibung d. Hauptstatt Wienn,
derselben Ursprung, Adel, Obrigkeit vnd Geschlächter. Deutsch durch H.
Abermann. 4 Bücher in 1 Bd. Wien, Math. Formica, 1619. fol. Gest. Titel
mit Ansicht von Wien. Ldrbd. (Titelbl. aufgezog.)

202 — Dass. 2. Ausg. Frankfrt. 1692. fol. Prgmt.

203 LICHNOWSKY, E. Denkmahle d. Baukunst u. Bildnerey d. M.-A.'s in d. österr.
Kaiserthume. Wien, Strauß, 1817. Deutsch-franz. Text. Mit gest. Titel,
gest. Widmung u. 17 Kupfern Orig.-Lwdbd.

Die Tafeln stellen Auflen- und Innenansichten, Bildnisse, Grabsteine etc., die Maria
Stiegen-, Minoriten- und Stefanskirche dar.

204 LORITZA, C. Neues Idioticon Yiennense, d. i. Die Volkssprache d. Wiener
mit Berücksichtigung d. übrigen Landesdialekte. Wien 1847. 8. Br. Orig.-Um-
schlag, unaufgeschnitten.

21
 
Annotationen