Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Franz Trau (Band 1): Austriaca und Viennensia: Original-Aquarelle und Handzeichnungen österreichischer Meister ..., Bücher und Handschriften über Österreich, Alt-Wien und die Nachfolgestaaten, kostbare Wiener Inkunabeln und seltene Wiener Drucke des 16. Jahrhunderts mit Holzschnitten, dabei das erste in Wien gedruckte Buch von 1482, ... ; 7. bis 10. November 1934 (Katalog Nr. 62) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6989#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. BÜCHER (Wien: Begräbniss — Brand)

39

5oidr>en fo 30 Wien in öfterreyct)

am bymcl gcfebcn frfno ~tx>o:oci£
im taufcntt füujfbimbcrt. vntiü

liefe wiuiy.ffrig p:opbt
ceyen r» alt pifiotiai.
»♦■Sca liebgehabten y.ictct8.«4-<

524 Begräbniss Kaiserl. Majestät Friedrich III. Wien, J. Winterburger, (1493—94). 4.

Goth., 8 Bll. M. kleinem Holzschnittwappen (Doppeladler) a. Tit. Pgtbd.

Hain 2738. Langer-Dolch 8. Panzer, D. A. I. 206, 361. Mayer I, 28, 1. Einer der frühesten Drucke
Winterburger's von allergrößter Seltenheit. Schildert das Leichenbegängniss Friedrich III (7. Dez. 1493)
in der Kirche zu St. Stephan. — Sehr schönes Exemnl. Nur 3 Exempl. sind bekannt und zw.
München, Wien und London, von denen das letzte stark defekt ist.

525 BENSA, A. v. Die Praterfahrt in Wien 1825. 24 kolor. BI. gez. v. Alex. v. B e n s a,
lithogr. v. J. B. C 1 a r o t. (W.), Mansfeld & Co., (1825). qu.-fol. Hldr.

Die schönste u. seltenste Darstellung der berühmten Wiener Praterfahrt, die, in den 20 er Jahren
inauguriert, durch die rege Teilnahme der Aristokratie zu e. festlichen Schauspiel ersten Ranges wurde.
Dargestellt sind die Equipagen des Kaisers Ferdinand, des Herzogs v. Reichstädt (Sohn Napoleon I.),
der Fürsten Esterhazy Liechtenstein, Metternich, Lobkowitz, Schwarzenberg, der Grafen Karolyi,
Pallavicini, Trauttmannsdorf, Harrach, u. a. 8 Bll. ohne Unterrand.

526 — Croquis. 6 Blatt, kolor. Lithogr. v. Lanzedelli u. Sonntag, fol. Hldr.

Seltene Folge. Mit je 3 Darstellungen auf 1 Bl. Fiaker, Schlitten, Hofwagen, aristokrat.
Equipagen, Lundauer, Post, u. a.

527 (BERISCH, H. W.) Die Wiener Autoren. (Preßbg.) 1784. 8. Pappband.

528 Beschreibung d. Haubt- u. Frey-
Schiessen, welches von Carlo Vi
wegen Geburt Leopoldi der Wiene-
rischen Burgerschafft gegeben wor-
den. W. 1716. fol. Mit 3 doppel-
b 1 a 11 g r. K u p f. u. 6 emblem.
Dar st. (Scheiben). Ldrbd.

Seltene Beschreibung, mit e. Verzeich-
nis d. Teilnehmer sowie e. Liste derjenigen,
welche e. Preis gewonnen haben. Das schö-
ne Frontispice stellt den Schießplatz i. d.
Alservorstadt mit dem Stefansthurra
im Hintergrunde dar.

529 — Frey-Schiessen. W., Ghelen, 1739.
fol. M. gr. g e f. K p f r. (Panora-
m a v. W.), 6 Kpfrn. m. Ziel-
scheiben u. 3 doppelseitig.
Darst. Hldr.

530 Bildungen des gemeinen Volks zu
Wien. Les Portraits du commun
peuple ä Vienne. O. O. u. J. (Wien,
ca. 1780). 8. 54 Bll. K u p f e r s t.
(J. A d a m sc.) Ppbd.

Ausgezeichnete Abdrücke
dieser äußerst seltenen Folge von Kaufrufen,
Volkstypen, Straßenfiguren und Typen ver-
schiedener Berufe aus dem alten Wien.

531 BÖCKH, F. H. Wiens lebende
Schriftsteller, Künstler u. Dilettan-
ten im Kunstfache. W. 1822. 8. Hlwd.

Seltenes Adressbuch und Führer von
Wien. Ohne das Supplt. — Beige].: Wiener
Schriftsteller und Künstler Lexikon. Wien,
Reilly, 1793. 8. Hlwd.

532 (BOISSON, L. de Quency). Tägl. Vorfallenheiten auf d. Graben. Period. Journal.
Blatt 1—8. W. 1781 8. Verg. Ldrbd.

Enthält Anekdoten u. Skandalgeschichten, die sich am Graben u. Kohlmarkt zugetragen. Zw
S. 24 und 25 ein 2. Titelb].

533 BORMASTIN, A. Histor. Beschreibung d. Stadt W i e n n u. s. Vor-Städten. Deutsch-
französ. Text. W. 1719. 8. Pgtbd. — Selten.

534 BRAND, C. Zeichnungen nach d. gemeinen Volke bes. Der Kaufruf in Wien. Gest.
Tit. u. 44 (statt 45) Bll. kolor. K u p f e r s t. gest. v. F. Brand, Mansfeld,
Mark, C. Schütz u. a. (W. 1775). fol. Hldrbd.

Sehr schön koloriertes Exemplar. Bl. 37 Gipsfigurenverkäufer fehlt. — Beigeb.:
Wiener Fuhrwerke. 6 Blatt, H ö c h 1 e del. G u r k sc. Aquatinta u. i. Farben. (Mollo-Wien). qu.-fol.
— Wiener Ansichten. 9 Blatt, G. C. Wilder del. P a s s i n i sc. Aquatinta u. i. Farben. (Mollo-Wien).
qu.-fol.

No. 523.
 
Annotationen