Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Die Bibliothek und Kupferstich-Sammlung Dr. Heinrich Ritter v. Maurer, Wien und anderer Besitz: Austriaca und Viennensia ; Aquarelle und Handzeichnungen, farbige Städteansichten, Militärkostüme u. Uniformen, historische Blätter von Löschenkohl, Kostüme, Trachten, Moden, Alt-Wiener Ansichten von Schütz und Ziegler ... ; 8. - 9. Juni 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8070#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX. Austriaca u. Viennensia (Dornbach—Gallner) 27

Schätzung in ö. S.

314 Dorribach. — Kaltenberger, F. J. Geschichte v. D. u. Neuwaldegg. W. 1884.

M. 16 Illustr. Lwd. 12 —

315 Elisabeth von Oesterr. — Szaray, I. Aus d. letzten Jahren d. Kaiserin Elis.

W. 1909. Mit P o r t r. Lwd. 12.—

Beigel.: Kielmansegg, M. El. Gedichte. 1902. Mit 24 Abbild. Br.

316 Prlnas Eugen. - Caesar, Fr. M. Eugenius, s. Mariae Virg. per Eugenium
trophaea, nuper de innumeris Turcarum relata copiis foeda clade profligatis
atque ex Dacia Moesiaque ejectis, c. Argumentis Agnelli de Amato. Nea-
pel 1724. 4. M. Portr. Karl VI. u. 12 K p f r n., Prinz Eugen in Gefechts-
szene darstellend. Alter Ldrbd. 30.—

Seit, latein. Epos über die Taten Prinz Eugens in den Türkenkriegen, mit inter-
essanten Illustrationen.

317 — (Sartori, J. v.) Sammig. d. hinterlass. polit. Schriften d. Prinzen Eugen
v. Savoyen in 7 Abt. nebst Register. 8 Bde. in 4. Sehr sauberes u. lesbares
Manuskript v. XVI u. 2091 num. SS. aus d. J. 1808. Mit zahlr. gest. u.
aufgeklebten Vign. Hkalbldrbde. ISO-
Interessantes Manuskript enth. d. polit. Korrespondenzen Eugens v. Savoyen, 1689—1736, ge-
sammelt u. niedergeschr. v. d. Bibliothekar d. Theresianums Jos. v. Sartori (1749—1812) u.

von d. Eugen-Forschung als Fälschung bezeichnet. Vermutlich das Orig.-Manuskr. Sartoris.

318 Faber, Joa., E p i s c. V i e n n. Sermones consolatorii habiti . . . super Turco-
rum Tyranni obsidione. Wien, Singriener, 1532. 4. M. zahlr. Initialen.
Roter Pgmtbd. d. Zt. m. Wappensupralibros Christopherus Pircheimer (besch.) 80.—

Denis, p. 363. 380. Die berühmten Türkenpredigten des Wiener Erzbischofs Joa. Faber.
Exemplar des Rechtsgelehrten u. Kanzlers am Wiener Hofe Christoph Pirck heimer
mit dessen Ex-libris. Titel gest., am Anf. fleckig. Bl. 3 m. 2 kl. Löchern. Titel gestempelt.

319 Die Fackel, Hrsg. v. Karl Kraus. Jahrg. I—XII. Nr. 1—314. 13 Bde. W.
1899—1910. Hlwd. 60.—

320 (Fischel, M. u. J. G. Wiedemann). Mahler. Streifzüge durch d. interess. Geilen-
den um Wien. 4 Bde. W. 1805—08. M. 24 K u p f. Hfrzbde. 36.—

321 Fischer, J. W. Reisen durch Oesterr., Ungarn, Steyerm., Venedig Böhmen
Mähren. 1801—02. 2 Tie. i. 1. W. 1803. M. 2 A n s. Hlwd. 20.—

322 Franz Joseph I. — Nolston, L. K. Kaiserworte. Festschrift z. 50 jähr. Reg.-
Jubiläum. W. 1898. Hlwd. — 2 Beilagen. 10 _

323 — Falk, M. u. A. Dux. Krönungs-Album. 8. Juni 1867. Fol. M. 20 III. Lwdbd. 40.—

324 _ Kaiser-Album. Viribus unitis. Hrsg. v. d. Mechitaristen-Congregat. W. 1858.

Fol. M. 1 Abb. Lwd. 30.—

Enthält Gedichte in 31 Sprachen (italien., poln., böhmisch, kroat., hebräisch, etc). v. J
G. Seidl, F. Grillparze r, Fr. Hebbel, Bauernfeld, J. N. Vogl u. a. und
20 die Länder d. österr.-ungar. Monarchie darst. Genrebilder nach J. N. Geiger.

325 (Freschot, C.) Relation von d. Hofe zu Wien. 1. Die Beschreib, d. Stadt W.
2. Der ietzige Staat d. Hofs. 3. Anmerckgn. üb. d. Leben d. Kaysers etc. Cölln
1705. Hpgmt. 18.—

326 Der Freund des Scherzes. Wochenbl. f. Frohsinn u. muntere Laune. 2 Bde i 1

W. 1804. Lwd. — Bd. I. Heft 7, Bd. II, 2 fehlen. 15._

327 (Friedel, J.) — P i 1 a t i d i T a s s u 1 o. Briefe a. Berlin üb. verschied. Para-
doxe dies. Zeitalters. Berl. 1784. — Rautenstrauch. Beylage zu d. Brief a.
Berlin. W. 1784. Hldr. 24.—

H.-G. VIII. 443. — Beigel.: Friedel, Joh. Briefe a. Berlin. 2. u. 3. Aufl. 2 Bde. Berl u. W.
1784. Ppbd. und Ldr.

328 (Friedl, J.) Galanterien Wiens auf e. Reise gesamm. von e. Berliner. 2 Tie.

O. O. 1784. Ppbd. 18 —

329 (—) Anekdoten u. Bemerkungen üb. W. W. 1787. Hldr. 15.—

Beigel.: Ders. Vertraute Briefe z. Charakteristik v. Wien. 2 Bde. in 1. Görlitz 1793. Br.

330 Fuhrmann, M. Alt u. Neues Wien. Chronolog. u. histor. Beschreib, bis auf d.
neuesten Zeiten. 2 Bde. W. 1739. M. zahlr. K u p f. Ldrbde. d. Zt. 80.—

AeuBerst selten. Komplettes Exemplar in tadelloser Erhaltung.

331 (Gaheis, Fr.) Wanderungen u. Spazierfahrten i. die Gegenden um Wien. 3.
Aufl. 7 Bde. (statt 9). W. 1804. M. 1 Karte. Hldr. 40.—

332 Gallner, B. Regula Emblematica S. Benedicti. W., Trattner, 1780. M. Portr.

(G a 11 n e r del. F. Landerer sc.) u. 188 e m b 1. K p f r n. im Text. Ldrbd. 30.—
 
Annotationen