Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Sammlung Franz Trau, Wien: Gemälde: frühe Niederländische, Italienische und Deutsche Meister. Gotische Tafelbilder ; Keramik: Italienische und Spanische Majoliken und Fayencen des 16. und 17. Jahrhunderts. Deutsche, Böhmische und Wiener Gläser des 16. bis 18. Jahrhunderts. Glasfenster des 16. und 17. Jahrhunderts. Porzellane des 18. Jahrhunderts ; Holz- und Steinskulpturen ; Textilien, Tapisserien, Brokate, Stoffe, Teppiche ; Metall, Silber, Bronzen, Dinanderien, Messing, Schmuck ; Waffen, Möbel, Dosen, Bibelots ; Versteigerung: Montag, den 26. bis Freitag den 30. April 1937 — Wien, 1937

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14236#0019
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
15

Schätzung
in Schillingen

224 PORZELLANTABLETTE mit bunter Malerei auf Goldfond, trinkende
Bauern, nach Teniers, signiert Winterstein. Blaumarke Frankenthal, um

1775, beschäd. 100.—

225 DREI SCHALEN MIT UNTERTASSEN, bemalt in Schwarzlotmalerei,
etwas Gold, teilweise figuralen Darstellungen und Schrift. Verherrlichungen

der Kunst der Steinbildhauer. Blaumarke Meißen mit Stern. 1770—1780. 300.—

226 SCHALE MIT UNTERTASSE, blau-weiß gestreift mit etwas Golddekor.
Blaumarke Meißen mit Stern, ca. 1790. 40.—

227 SCHOKOLADESCHALE mit zwei Henkeln, rot, auf ausgespartem Weiß
in Goldeinfassung, farbige figurale Szene auf moderner Bronzefassung.
Meißen, blaue Schwertermarke. Haarriß, zweifelhaft. 30.—

228 HENKELLOSES TÄSSCHEN mit Untertasse, bemalt mit figuralen Szenen

in Farben. Meißen, um 1740. 100.—

229 OBERSTASSE, Trommelform, eckiger Henkel, kobaltblauer Fond, breiter
Randbordüre, Lüstergrund, dekoriert in Weiß in verschiedenen Schattierun-
gen und Hochgoldeinfassungen. Blaumarke Wien, Jahresstempel 800. 100.—

230 SCHALENUNTERTASSE, kobaltblauer Fond mit Golddekor. Blaumarke

Wien, Jahresstempel 800. 50.—

231 SECHS HENKELLOSE MOKKASCHÄLCHEN, farbig bemalt, Seeland-
schaften und Personnagen. Wien, eingepreßter Jahresstempel 823, 826. 150.—

232 SCHALE MIT UNTERTASSE, Obertasse Trommelform mit eckigem Hen-
kel, grüner Fond, im Blickfeld in Bistermalerei, mit Golddekor, Bild: Vogel-
falle „le Danger". Blaumarke Wien, Jahresstempel 804, 825. 100.—

233 SCHALE MIT UNTERTASSE, Kraterform mit überhöhtem Henkel, hell-
lila Fond, auf der Obertasse im Blickfelde farbig bemaltes Porträt einer
Dame in goldradierter Einfassung. Schalen- u. Tassenrand ausgespartes
Weiß mit Weinlaubdekor in Gold. Eingepreßte Marke Wien, Jahresstempel

838. Am Lippenrand der Oberschale kleine Scharte. 120.—

234 DIESELBE SCHALE ohne Untertasse. Blaumarke Wien, Jahresstempel 807. 40.—

235 SCHALE MIT UNTERTASSE in Muschelform, farbig bemalt, teilweise
mit oxydiertem Silber. Blaumarke Wien, Jahresstempel 827. Malernum-
mer 194. 150 —

236 SCHALE MIT UNTERTASSE, Oberschale kraterförmig, überhöhter Hen-
kel, bemalt mit Winterlandschaften mit Personnagen, eingefaßt von teil-
weise radierten Goldbordüren. Blaumarke Wien. 120.—

237 SCHALE MIT UNTERTASSE, chamois Fond, Oberschale Kraterform,
überhöhter Henkel, breite farbige Darstellung, Hirschjagd, Randbordüren,
Weinlaubguirlanden in Gold auf weißem Grunde. Blaumarke Wien, Jahres-
stempel 817. (Auf der Untertasse Vermerk: Aus dem Nachlasse des Schau-
spielers Ignatz Schuster.) 200.—

238 SCHALE MIT UNTERTASSE, lavende Fond, Oberschale Kraterform; im
Blickfelde in Farben gemalt „Vue du chäteau de Persenbeug et Donaudorf,
en Autriche". Untertasse mit Kleeblattguirlande. Blaumarke Wien, Maler-
nummer 74 (Johann Griesler), beschäd. 50.—

239 SCHALE MIT UNTERTASSE. Auf der Obertasse „Marie" in Goldschrift.
Untertasse nicht dazu gehörig. Blaumarke Wien. 20.—
 
Annotationen