Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]
Die Graphischen Künste — 53.1930

DOI Artikel:
Weixlgärtner, Arpad: Robert Aigner
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6345#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ist immer schwer: Bei Aigner aber möchte man zuversichtlich glauben, daß mm em hoher Pre.
gewiß sei. Seine starke, lautere, tief im Boden der deutschen Heimat verwurzelte Begabung ist
durch seinen Charakter gefestigt, und er ist auf dem rechten Weg. Schon jetzt ist Robert Aigner,
was sein Name dem Ohr sagt: ein Eigner. Arpad Weixlgartner.

Die Alpen sine
„tot Gebirgszug«
laadschaftüche Sze
Wirkung auszuübe
oder griechisches G
Straßen der Politik
haben sie gekreuzt,
geistesgeschichtlict
Entdeckung und E
falschen Nationen.

Zwei Achsen
Alpen für das Gefü
Ganzen oder von c
mit der Außenwelt
bestimmt. Der Erk<
«was lieben, ehe
staunendes Erlebni
der Donauschule u
der Größe der Alpe
diese erste Periode
die soziologische u
«löste; Albrecht vo
ta Weg gewiesen
& große Kunst gi
Somantikern über l
daß sie hierwiede
Shik in dieser G
sie nicht
"ihren knapperen
!en; die Na<
^en und weit,
>ts der Fül
Ansetzt-,

dichtes

»WS —( Wlr
 
Annotationen