90 )( o )(
oder linck ist / sen. iv. i i. Und der HErr IG
fus sprach von den Kurdicm / die zu ihn gebracht
wurden?affer die Kindkin zu wir kommen/
irnd .X usi, - nicht/ denn Dlcher ist das
Mttch CWW Ivlinc. X. ich
-> nchua n/,s. briä)t er Nist Ürner Wr'dcr-
täujscrey heraus. Er spricht / die erste.Kirche
„hätte es versehen/ und einen Fehl begangen/ in-
^dem sie die Kinder zu kauften angcfangen.»
Daran aber bat sie keinen Fehl begangen/ son-
dern recht und wohl gethan. Denn Christus
spricht: Wer da glaubet und gekaufte wird/
der wird selig werden / ^larc. XVI. 15. Nun
aber ists vor unser.u Vater im Himmel nicht der
Wille/ daß jemand von diesen Kleinen verlobrm
werde / ^-errb. X1IX. 14. Darum ist die Cln'ist-
liche Kirche schuldig / den Kindern das ordentliche
Mittel der Seligkeit mitzutheilen. Er wil seiner
groben chnWpriichxy damit eine Farbe anstrei-
chen / daß er hinzu setzet/ GOtt habe seine Kir-
„che deswegen nicht verworffen/ und dürfften al-
-cho auch die iXnacici deßwegen nicht solchen Ler-
„men machen/ wenn man itzt die einmahl einge--
,-führte Weise der Kirchen behalte.,, Aber dar-
aus sehen wir/ daß er noch boßhafftcr sch/ als
Denn die wollen hier-
innen doch nicht wider ihr (obwohl gräulich ir-
rendes) Gewissen handeln/ sondern unterlassen
die Kmder-Taufte/ weil sie diese!bige für unrecht
hüiLtti. Dieser aber hält die KmKr-Tauffe vor
einen Fehl/ und wil ist dennoch dem Ansehen
nach
!l ß M'
tz sticht
^04
SO Vic s
ß zum
Christum
dcr Krtz^
Kuckr-ii
Vuch Vic
Mim.
HM Vc
imtchii a
sschvi!
IruS szuull
Wcr 1
ß/ üir lzi,
fffchnvi
!«cr und ci
L11. 4'.
Hl nach
siN/ Vcmi
iiW ihn/
wuch
»»dWg zu
Alttr
oder linck ist / sen. iv. i i. Und der HErr IG
fus sprach von den Kurdicm / die zu ihn gebracht
wurden?affer die Kindkin zu wir kommen/
irnd .X usi, - nicht/ denn Dlcher ist das
Mttch CWW Ivlinc. X. ich
-> nchua n/,s. briä)t er Nist Ürner Wr'dcr-
täujscrey heraus. Er spricht / die erste.Kirche
„hätte es versehen/ und einen Fehl begangen/ in-
^dem sie die Kinder zu kauften angcfangen.»
Daran aber bat sie keinen Fehl begangen/ son-
dern recht und wohl gethan. Denn Christus
spricht: Wer da glaubet und gekaufte wird/
der wird selig werden / ^larc. XVI. 15. Nun
aber ists vor unser.u Vater im Himmel nicht der
Wille/ daß jemand von diesen Kleinen verlobrm
werde / ^-errb. X1IX. 14. Darum ist die Cln'ist-
liche Kirche schuldig / den Kindern das ordentliche
Mittel der Seligkeit mitzutheilen. Er wil seiner
groben chnWpriichxy damit eine Farbe anstrei-
chen / daß er hinzu setzet/ GOtt habe seine Kir-
„che deswegen nicht verworffen/ und dürfften al-
-cho auch die iXnacici deßwegen nicht solchen Ler-
„men machen/ wenn man itzt die einmahl einge--
,-führte Weise der Kirchen behalte.,, Aber dar-
aus sehen wir/ daß er noch boßhafftcr sch/ als
Denn die wollen hier-
innen doch nicht wider ihr (obwohl gräulich ir-
rendes) Gewissen handeln/ sondern unterlassen
die Kmder-Taufte/ weil sie diese!bige für unrecht
hüiLtti. Dieser aber hält die KmKr-Tauffe vor
einen Fehl/ und wil ist dennoch dem Ansehen
nach
!l ß M'
tz sticht
^04
SO Vic s
ß zum
Christum
dcr Krtz^
Kuckr-ii
Vuch Vic
Mim.
HM Vc
imtchii a
sschvi!
IruS szuull
Wcr 1
ß/ üir lzi,
fffchnvi
!«cr und ci
L11. 4'.
Hl nach
siN/ Vcmi
iiW ihn/
wuch
»»dWg zu
Alttr