paar in einer Landschaft darstellt. Die Gestalten sind wie geladen von
drängender Empfindung. Jede Dürersche Zeichnung erscheint kühl und
gemessen neben diesem strömenden Reichtum der Form, der von der
Der heilige Valentin Die Stigmatisation des heiligen Franziskus
Wien, Akademie
geballten Gruppe emporsteigt in dem mächtig sich windenden Baum-
stamm, um in Laubwerk und Asten sich breit zu entladen. Auch diese
Zeichnung trägt keinen Namen, wie die meisten Werke der Frühzeit.
Aber sie ist so gesättigt von dem Geiste des einen Meisters, der sich in
diesem ganzen Komplexe äußert, und anderseits so vielfach verknüpft
36
drängender Empfindung. Jede Dürersche Zeichnung erscheint kühl und
gemessen neben diesem strömenden Reichtum der Form, der von der
Der heilige Valentin Die Stigmatisation des heiligen Franziskus
Wien, Akademie
geballten Gruppe emporsteigt in dem mächtig sich windenden Baum-
stamm, um in Laubwerk und Asten sich breit zu entladen. Auch diese
Zeichnung trägt keinen Namen, wie die meisten Werke der Frühzeit.
Aber sie ist so gesättigt von dem Geiste des einen Meisters, der sich in
diesem ganzen Komplexe äußert, und anderseits so vielfach verknüpft
36