OSTEUROPA
61
nordischen Klima entsprungene steile Satteldach mit der weit vorspringenden
Traufkante (Abb. 11, Tafel 108) die handwerkliche Ursprünglichkeit, mit der das
Dach unbekümmert um die eingesetzte Kuppel über Rundführungen und Kanten
gezogen wird, und dann doch wieder das strenge geradlinige, dem kubischen
Blockbau entsprechende flächige Absetzen der Einzelformen des Baues, all dies
läßt bodenständigen Geist erkennen. Nur inselhaft vereinzelt mischen sich in der
gotischen Profilierung der Tür- und Fensterrahmen und in dem Anbringen von
Strebepfeilern (Tafel 110/11) auch Elemente der nordischen Schwesterkunst des
Westens in das Gefüge, ohne den Gesamtcharakter wesentlich zu beeinflussen. In
Rußland aber wird die ruhige Monumentalität der frühen, armenisch-byzanti-
nischem Geiste entsprechenden Steinkirchen allmählich von dem grotesken Reich-
tum der Kuppeln und Ziermotive durchsetzt, der im Gefolge des Mongolensturmes
den südöstlichen Teil des europäischen Rußland mit islamisierenden Elementen
Abb. 13. Kostroma bei Moskau, Klosterkirche, 17. Jahrhundert
61
nordischen Klima entsprungene steile Satteldach mit der weit vorspringenden
Traufkante (Abb. 11, Tafel 108) die handwerkliche Ursprünglichkeit, mit der das
Dach unbekümmert um die eingesetzte Kuppel über Rundführungen und Kanten
gezogen wird, und dann doch wieder das strenge geradlinige, dem kubischen
Blockbau entsprechende flächige Absetzen der Einzelformen des Baues, all dies
läßt bodenständigen Geist erkennen. Nur inselhaft vereinzelt mischen sich in der
gotischen Profilierung der Tür- und Fensterrahmen und in dem Anbringen von
Strebepfeilern (Tafel 110/11) auch Elemente der nordischen Schwesterkunst des
Westens in das Gefüge, ohne den Gesamtcharakter wesentlich zu beeinflussen. In
Rußland aber wird die ruhige Monumentalität der frühen, armenisch-byzanti-
nischem Geiste entsprechenden Steinkirchen allmählich von dem grotesken Reich-
tum der Kuppeln und Ziermotive durchsetzt, der im Gefolge des Mongolensturmes
den südöstlichen Teil des europäischen Rußland mit islamisierenden Elementen
Abb. 13. Kostroma bei Moskau, Klosterkirche, 17. Jahrhundert