Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von Mobiliar (Besitz Graf G..i): einer Sammlung Wiener Porzellan, einer Miniaturensammlung, von Bronzen der Empirezeit, von Farbstichen etc.; [Versteigerung Dienstag, den 8. Juni bis inklusive Freitag, den 11. Juni] — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35533#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
108 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, eckiger vergoldeter Henkel, Schale außen, Tasse
innen vergoldet und mit anderem Coldton in Streifen mit Rosetten und Blättchen dekoriert,
auf der Schale fünf bunt gemalte Stiefmütterehensträuße, sehr schönes Stück.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 817. Höhe/, Durchmesser 6*7.
109 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, überhöhter vergoldeter Henkel,
pastellblauer Fond, reich mit überhöhtem Gold dekoriert, innen vergoldet; auf der Schale
eine Ansicht; am Boden der Schale die Inschrift: «vue de la place nommee: Am Graben,
a Vienne.» Bemalung zweifelhaft. Höhe 7 5, Durchmesser 7*4.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 814.
HO SCHOKOLADENSCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, auf kanne-
liertem Fußreif, Originalhenkel in feuervergoldeter Bronze, Goldrand, dunkelgrüner Fond,
darauf reiche Goldbemalung (Lorbeerzweige, Fackeln, Adler und Schmetterlinge), die
Schale innen zur Hälfte vergoldet, als Abschluß der Vergoldung auf weißem Rand goldene
Girlande mit Pfeilmotiven, auf der Schale in runder Goldumrahmung eine farbige Wieder-
gabe von Correggios «Jupiter und Jo». Höhe 9, Durchmesser 10.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 8n. Maternummer 96. Franz Hirschter.
111 SCHOKOLADENSCHALE mit Untertasse, überhöhter runder Henkel, Goldrand, goldene
Arabesken auf weißem Fond, auf der Schale in viereckiger vergoldeter Umrahmung
farbiges Landschaftsbild. Am Boden die Worte: «Vue des environs et du cafe Scheiner pres
de Baden.» Höhe 7'5, Durchmesser 8.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 824. Maternummer 77. joh. Georg Gment.
112 SCHOKOLADENTASSE mit Untertasse, nach oben erweitert, überhöhter vergoldeter
Henkel, steingrüner breiter Rand mit goldenem Laub bemalt, vorne auf der Tasse in
großer Schrift das Wort: «Glück» und auf die Buchstaben verteilt die Inschrift: «Gesund-
heit und Zufriedenheit bekraenzen Ihre ganze Lebenszeit.» Höhe 8% Durchmesser 8.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 817.
113 SCHOKOLADENSCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, überhöhter
vergoldeter Schlangenhenkel, breiter Rand, matt vergoldet und in Grisaille mit gotischen
Architekturmotiven bemalt, Schale innen vergoldet, vorne auf Goldgrund die Inschrift:
«Clemencia Rudolfs des Sighaften Römischen Kunigs unnd Hertzogen zu Österreich auch
frawen Anna Grauin zu Hohenberg seines Gemahls tochter, und Caroli Martelli zu Unn-
gern-Sicilia Kunigs gemahl.» Auf der Tasse die fein gemalten Bildnisse der Genannten.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 810 (?). Maternummer 9. Andreas Peit. Höhe/, Durchmesser 8*5.
114 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, überhöhter runder Henkel, am
weißen Rand vergoldete Girlande, apfelgrüner Grund, in weißer Reserve innerhalb eines
Kranzes von violettrosa Rosen die Worte: «Denkmahl der Freundschaft», auf der Schale
in runder Reserve innerhalb eines Rosenkranzes die Inschrift: «Wandle froh durchs Leben
hin, auf dem Pfad WO Rosen blühn.» Höhe 6 7, Durchmesser 7 7.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 821.
115 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, eckiger Henkel, Goldrand, auf weißem Fond in
bunter Malerei Amoretten, die zwischen Gras und Wiesenblumen Schmetterlinge haschen.
Höhe 6, Durchmesser 6.
Wien. Btaumarke. jahresstempet 809 (?). Maternummer 58. Wenzet Kramsat. Der Henket restauriert.

17
 
Annotationen