Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
478 Zwei DECKELVASEN, Alabaster, mit vergoldeter Bronzemontierung. Schlanke Vase

auf schlankem Fuß, mit anliegenden Doppelhenkeln, schmaler Schulter, breitem, hohem Hals
und gewölbtem Deckel. Auf der Vasenleibung das geschnittene Relief einer am Boden
sitzenden, weiblichen Figur vor einer auf einem Sodkel stehenden Urne. Als Bronze»
montierung: Glatte Randeinfassung von Fußplatte, Schulter und Deckel; am Deckel ein
olivenartiger Knauf. Unter dem Relief ein glatter Reif, der den Vasenkörper friesartig teilt.
Louis XVI. Höhe 42, Breite 16.

479 ASCHENSCHALE, flache, doppelhenkelige Schale mit hohem Fuß auf roter Marmor--
platte.

19. jahrh. Höhe 13, Breite 23'5.

480 Schwarze MARMORSCHALE auf einem hohen Dreifuß. Weite, flache Schale, im
Fond eine versilberte, kreisrunde Plakette mit einem Medusenhaupt, signiert: »F. Levillain.«
Der antikisierende Dreifuß aus versilbertem Weißmetall.

Paris, um 1870.

Höhe 106, Durchmesser 60.
 
Annotationen