Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von Mobiliar des 17. bis 19. Jahrhunderts und von Skulpturen, Silber, Bronzen, Keramiken etc. aus dem Nachlass des Prof. Alois Goldbacher, Graz und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 3. November, Dienstag, den 4. November, Mittwoch, den 5. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15749#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MONTAG

99 GROSSE LIEGEBANK. Reich geschnitzt und mit geschnitzten Auflagen geziert, in den
beiderseitigen Endstücken ist je ein flacher Kasten angebaut. Unter Benützung alter Teile
hergestellt. 100:215:87

1

100 ZWEI SESSEL. Nußholzmaser furniert.
Biedermeierzeit.

101 OFENSCHIRM. Eschenmaser furniert. Mit japanischem Brokat bespannt. Höhe 145.

102 ZWEI KLEINE ECKSCHRANKCHEN. Unter Benützung alter Teile zusammengestellt.

Höhe 85.

103 ARBEITSTISCHCHEN. Die Platte mit Würfelmuster intarsiert.

Biedermeierzeit. Höhe 77.

104 SCHREIBTISCHGARNITUR. Bestehend aus Lichtschirm mit Transparentplatte, rundem
Stehspiegel, Stehuhr, kleiner Kassette, Teekassette. In der Art Boulle's reich eingelegt.

Mitte 19. Jahrh.

12
 
Annotationen