Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
grüne Schärpe, lange, enganliegende, hellviolette Hosen, gelbe Schuhe, weiße -Zipfelmütze
mit eisenroter Bordüre und Quaste. Niedriger Rokokosockel, goldstaffiert, mit Blütenbelag
und Baumstütze.
Meißen, Mitte 18. Jahrh, Blaue Schwertermarke. Höhe 18.
185 LIMONADENVERKÄUFER. Links vor einem Felsblock in schreitender Stellung stehend,
etwas vorgebeugt, mit einer Bütte auf dem Rücken und schräg nach links blickend. In der
vorgestreckten Linken hält er einen Becher, an der rechten Hüfte bängt ihm eine gelbe
Flasche und ein braunes Tuch. Violetter Rock mit goldenen Knöpfen, hellgelbe Kniehosen,
weiße Schürze mit zwei Taschen, Schnallenschuhe, grüne Zipfelmütze mit gelbem Futter.
Auf dem Becher ein goldener Zweig, auf der Bütte bunte Blumen, die Tragriemen hell-
braun mit Gitterstreifen. Goldstaffierter Rokokosockel mit Blatt- und Blütenbelag; der Fels-
block mit Blattranken belegt.
Meißen, Mitte 18. Jahrh. Blaue Schwertermarke. Höhe 17-8.

186 FUHRMANN UND BÄUERIN.
Der Fuhrmann steht mit Vorgesetztem rechtem Fuß da, den Kopf gesenkt, die Hände in
den Taschen. Er trägt hohen grauen Hut, weißen Kittelüberwurf, gelben Rock, braune Knie-
hosen und schwarze Schuhe. Sockel mit bunten plastischen Blumen und Felsstück.
Blaue Schwertermarke.

Die Bäuerin stemmt die Arme in die Seiten und blickt nach links. Sie trägt große weiße
Haube, hellila Ärmeljacke, grünen Rock und lilagestreifte Schürze. Sockel wie oben.
Meißen, um 1780/60. Blaue Schwertermarke; R. in Purpur. Höhe f6.

187 MÄDCHEN, HÜHNER FÜTTERND. Ein kleines barfüßiges Mädchen streut mit der
Rechten einem Hahn, einer Henne und fünf Küchlein Futter hin, dabei unterm linken Arm
einen flachen Korb haltend. Lila Taille mit eisenroter Verschnürung, mit bunten Blumen
bemalter Rock, weiße Schürze und weiße Haube. Goldstaffierter Rocaillesockel mit plastischen
Blüten und Blättern.
Meißen, um 1780/60. Blaue Schwertmarke und vertiefte Zahl i3. Höhe 12-9.


188 LIEBESPAAR MIT MOPS. Links die Dame auf niedriger Erderhöhung sitzend und sich
nach rechts dem Kavalier zuneigend, der, etwas höher sitzend, im Begriff steht, die Dame zu um-
armen. Vorne zwischen beiden, ein emporstrebender Mops. Die Dame in weißem Kleid mit bunten
Blütenzweigen, das Mieder mit schwarzem Einsatz und gelben Rändern; auf dem schwarzen
Haar eine weiße Haube mit violettem Band. Der Kavalier in weißem, goldgerändertem
Rock, violetter Schoßweste mit goldenen Streuranken und schwarzen Kniehosen; zur Seite

48
 
Annotationen