Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Dr. Max Strauss, Wien: [Versteigerung ...] (Band 3): Mobiliar, Bronzen, Fächer, Textilien etc.: [Versteigerung 30. November, 1., 2. Dezember 1925 im Auktionshaus für Altertümer Glückselig Ges.m.b.H., Wien] — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22665#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MONTAG

12 FEDERSCHALE. Goldbronze und Perlmutter.

Wien, um 1820. Länge 15*3, Breite 9.

13 KÖRBCHEN. Perlmutter und Goldbronze ; darin geschliffener Glasflakon. Auf den Seiten
gemalte Ansichten und Blumengehänge.

Wien, um 1810. Höhe 7*5.

14 RINGHALTER mit Glasflakon. Goldbronzegestell auf Perlmutterkasten.

Wien, um 1820. Höhe i6*5.

15 LEUCHTER. Goldbronze und Perlmutter; runde Form, mit einem Delphin als Griff.
Wien um 1820. Höhe 6.

16 FLACHER GLASFLAKON. Rund; Steindlschliff und bronzener Schraubverschluß; in
der hohlen Mitte ist ein kleines bronzenes Perspektiv angebracht.

Anfang 19. Jahrh. Höhe 7.

17 ZWEI MINIATURBLUMENSTRAUSSE aus Stoff, in bronzener Doppelhenkelvase.
Unter Glassturz.

Wien, Anfang 19. Jahrh. Höhe 6*5.

18 ZWEI LEUCHTER. Vergoldete Bronze und bemalte Perlmutterplatten; sechseckige Form
auf runder Fußplatte. Der Schaft belegt mit Perlmutterplatten, auf denen Ritterfiguren gemalt
sind. Am Sockel Perlmutterplatte mit gemalten Blumen.

Wien, um 1835. Einige Perlmutterplatten abgesprungen. Höhe 26*5.

19 PANZERTÄSCHCHEN. Vergoldete Bronze; darin eine Perlmutterscheibe mit graviertem
Monogramm und vier Perlmutterspielsteine.

Mitte 19. Jahrh. Durchmesser 4*5.

20 NECESSAIRE. Eisen; Schere, Messer und Garnwickel mit Goldeinlagen, in rotem Lederetui.
Wien, um 1830. Höhe 11*5, Breite 6

21 ELFENBEINDOSE. Am Deckel unter Glas Petit^Point-Stickerei.

Wien, Biedermeierzeit. Durchmesser 8*5.

22 SCHILDPATTDOSE. Ringsum Piquedekor, am Deckel zwei Silhouetten auf Glas.
Signiert: „fecit Schmidde, Vienne 1797 Aug 24".

Durchmesser 6*5.

23 SCHILDPATTDOSE mit rosa und weiß gemustertem Lack überzogen; vergoldete Bronze
ränder. Im Deckel unter Glas Miniatur eines Herrn mit Zopfperücke auf Goldgrund.
Deutsch, Ende 18. Jahrh. Durchmesser 6*5.

24 SCHILDPATTDOSE. Außen schwarz lackiert, vergoldete Bronzeränder; am Deckel unter
Glas ölbildchen auf Perlmuttergrund. Bezeichnet: „Speculation". Am Boden unter Glas mit
roter Tinte geschriebenes Gedicht: Erläuterung des Deckelbildes.

Deutsch, 18. Jahrh. Durchmesser 8.

8
 
Annotationen