84 RUNDE DECKELTERRINE MIT UNTERSHTZ. Zwei geflochtene, von aufgelegten,
bemalten Rosensträußen ausgehende Henkel, aufgelegter Rosenzweig als Deckelknauf,
im Relief gegittert, Vergißmeinnicbtblüten als 6itterfüllung, in der öitterung Reserven
mit bunten Streublumen, von Rocaillen in Rot und Gold begrenzt.
Eingepreßte Marke, um 1746. Kleiner Teil des oberen Randes beschädigt. Durchmesser des Untersatzes 24'3.
Ausstellung Troppau 83, Wien 328. Abgebildet: Kunst und Kunsthandwerk IV, S. 448 und 451; Folnesics,
Wiener=Porzellan Sammlung Karl Mayer, Tafel XVII.
bemalten Rosensträußen ausgehende Henkel, aufgelegter Rosenzweig als Deckelknauf,
im Relief gegittert, Vergißmeinnicbtblüten als 6itterfüllung, in der öitterung Reserven
mit bunten Streublumen, von Rocaillen in Rot und Gold begrenzt.
Eingepreßte Marke, um 1746. Kleiner Teil des oberen Randes beschädigt. Durchmesser des Untersatzes 24'3.
Ausstellung Troppau 83, Wien 328. Abgebildet: Kunst und Kunsthandwerk IV, S. 448 und 451; Folnesics,
Wiener=Porzellan Sammlung Karl Mayer, Tafel XVII.