Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Wiener Porzellan, Sammlung Karl Mayer: November 1928 ; [Schaustellung, Sonntag, 11 Nov. bis inklusive Sonntag, 18. Nov. ; Versteigerung, Montag, 19. Nov., Dienstag, 20. Nov., Mittwoch, 21. Nov.] — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16146#0169
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TAFEL 50

OBERE REIHE, VON LINKS NACH RECHTS

112 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Zylindrisch, eckiger Henkel, an den Rändern
goldenes Zierband mit zartem schwarzen Lorbeerkranz; Empireornamente in Reliefgold
und Schwarz schneiden in eine türkisblaue Zone ein.

Blaumarke, Jabresstempel 804 und 806.

113 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Form wie Nr. 112. Auf weißem Grund das
sogenannte Oeil=de--perdrix=Muster in Gold in zwei Zonen, die durch eine feine Linie
mit grünen Blättern und roten Beeren getrennt sind, im goldenen Fondmuster kreis-
runde Reserven mit Vergißmeinnichtsträußehen.

Blaumarke, Jabresstempel 811, Malernummer 78 (unbekannt).
Abgebildet: Folnesics«Braun, Wiener-Porzellan, Tafel XIX, 2.

114 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Form wie Nr. 112. Erbsengrüner Fond, an-
einandergeschlossene, spitzovale Reserven mit Reliefgoldrand und antikisierenden Relief-
goldranken.

Blaumarke, Jabresstempel 802.

115 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Form wie Nr. 112. Schiefe und gewundene,
goldgeränderte, hellblaue Streifen, dazwischen Blütenranke mit roten Blümchen und
braunen Grasblüten.

Blaumarke, Jabresstempel 94 und 95, Malernummer 78 (Franz Henselmann). Ausstellung Wien.

116 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Form wie Nr. 112. Schale mit senkrechten,
Untertasse mit radialen Streifen in Hellblau und Gold, um die Ränder ein schmales
blaues, von einer Goldlinie durchzogenes Akanthuswellenband, in der Mitte der Unter*
tasse Rose und Stiefmütterchen und in Gold (fast verwischt) »Joseph B.«.

Blaumarke, um 1820. Ausstellung Troppau 351, Wien 1187.

MITTLERE REIHE, VON LINKS NACH RECHTS

117 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Zylindrisch, Henkel in Form einer 3, dunkel-
blau, mit eingesprengten Goldfäden, auf der Schale und auf der Untertasse in grauen
Camäieux antikisierende Figuren, auf den Rändern ein goldenes Wellenband mit weißen
Perlen in der Art des Sevres-Juwelen-Porzellans.

Blaumarke, Jabresstempel 84. Untertasse kleine Scbarte. Ausstellung Wien 1131.

118 KAFFEESCHALE MIT UNTERTASSE. Zylindrisch, eckiger Henkel, breiter weißer Rand
mit bunten Grotesken, die von goldenen, schwarz verzierten, halbkreisförmigen Feldern
unterbrochen werden, darunter Vergoldung; am Fuß der Schale sowie in der Mitte der Unter-
tasse eine hellrosa Zone mit frei endigendem Blattwerk in Reliefgold.

Blaumarke, Jabresstempel 802 und 803, Malernummer 103 (Leop. Parmann). Auf der Scbale ganz kleine
Scbarte, das Gold der Untertasse etwas abgewetzt. Ausstellung Wien 1200.
 
Annotationen