Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Versteigerung des gesamten Warenlagers der Wiener Werkstätte wegen vollständiger Liquidation des Betriebes: [Versteigerung in den Räumen der Wiener Werkstätte ...12. bis 16. September, 19. und 20. September 1932] — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15636#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
NAAr beehren uns hiemit, bekanntzugeben, dafj wir das gesamte Warenlager der
Wiener Werkstätte Ges. m. b. H. wegen Liquidation des Betriebes zur Versteigerung
bringen. Unter dem reichen Lager, das über 7000 einzelne Stücke umfafjt, befinden
sich Arbeiten aus Silber, Metall, Led er sowie Glas und Keramik, Schmuck, hand-
bedruckte Seiden-, Baumwoll- und Leinenstoffe, handbedruckte Leinendecken, Spitzen,
Kissen, Tüllstickereien und Möbelstoffe u. s. w. Von d en vielen Künstlern, die Mit-
arbeiter der Wiener Werkstätte waren und von welchen zahlreiche Arbeiten vor-
handen sind, die zum Teil Originalwerke darstellen, seien nur einige Namen erwä hnt,
wie Baudisch, Czeschka, Flögl, Haerdtl, Häusler, Prof. J. Hoffmann, Kokoschka, Leisching,
Lendeke, Lichtblau, Likarz, Löffler, Moser, Peche, Rix, Snischek, Strnad, Ueno, Wieseith ier.
w immer, Witzmann, Zovetti, Zülow.

AUKTIONSHAUS FÜR ALTERTUMER
GLUCKSELIG, GESELLSCHAFT M.B.H.

RUKSBUREAU VOOR
KUNSTHISTORISCHE
EN IKONOGRAFISCHS
DOCUMENTATIE

201207967

Stichting RKD
 
Annotationen