^MfbetM^Sorgcbwg
355
Unb affen fei bag gief geftefft:
^)eg Oegentaiferg reid)eg ßeft*
f^r prahft nicht fang' auf feinem @i$e,
ßch rrbne mich bem <pf)afanp an bi? <5pi$e.
EiLEBEUTE 35in ich auch ihnt nicht angeweibt,
w* ^ <^r mir ber debfte 35uhfe bleibe
ung ^ J^erbft gereift!
3He $rau dt grimmig, wenn fte greift,
ßft ebne Schonung, wenn fte raubt;
3m @ieg r rran! unb atteg ift erfaubt* ^
OBERGENERAL $fuf unfre ^inte, tu ie reraug^ufehn,
@tur$t ihre Rechte, fraftig* 3Biberftehn
^Birb 3Rann für SRann bem mutenben beginnen,
&en engen ^Pa§ beg gefgwegg $u gewinnen*
FAusT@g bitte, Jperr, auch biefen ^u bemerken;
^ ^(^g jehabet nichtg, trenn Starte ftch rerftarf en*
HALTEFEST g)em finfen $fugef feine borgen!
^)a, wr ich bin, ift ber 35eß$ geborgen;
ßn ihnt bewahret ftch ber $ffte,
Rein <5trahibH$ fpaftet, wag ich hafte*
MEPHISTOPHELES 9tun fchauet, wie im J^intergrunbe
^ $tug jebem $adigen $effenfd)funbe
35ewajfheteherrrr ßch brangen,
5He fchntaien ^Pfabe $u rerengen,
9Nit J^efm unb Jparnifch, ^^wertern, behüben
ßn unferm Stufen eine SRauer biiben,
!Den ^Binf erwartenb, $u$ufchfagen*
3Boh<T ^ag frwmt, mu§t ihr nicht fragen*
ßch habe fredich nicht gefaumt,
^Die ^Baffenfafe ringgum auggeraumt;
$)a ftanben fte $u $uf?, $u <pferbe,
$ffg waren fte nrch Jperrn ber ^rbe;
(gonjt waren'g bitter, ^bnig, ^aifer,
ße$t ftnb eg nichtg aig ieere @chnedenhaufer;
355
Unb affen fei bag gief geftefft:
^)eg Oegentaiferg reid)eg ßeft*
f^r prahft nicht fang' auf feinem @i$e,
ßch rrbne mich bem <pf)afanp an bi? <5pi$e.
EiLEBEUTE 35in ich auch ihnt nicht angeweibt,
w* ^ <^r mir ber debfte 35uhfe bleibe
ung ^ J^erbft gereift!
3He $rau dt grimmig, wenn fte greift,
ßft ebne Schonung, wenn fte raubt;
3m @ieg r rran! unb atteg ift erfaubt* ^
OBERGENERAL $fuf unfre ^inte, tu ie reraug^ufehn,
@tur$t ihre Rechte, fraftig* 3Biberftehn
^Birb 3Rann für SRann bem mutenben beginnen,
&en engen ^Pa§ beg gefgwegg $u gewinnen*
FAusT@g bitte, Jperr, auch biefen ^u bemerken;
^ ^(^g jehabet nichtg, trenn Starte ftch rerftarf en*
HALTEFEST g)em finfen $fugef feine borgen!
^)a, wr ich bin, ift ber 35eß$ geborgen;
ßn ihnt bewahret ftch ber $ffte,
Rein <5trahibH$ fpaftet, wag ich hafte*
MEPHISTOPHELES 9tun fchauet, wie im J^intergrunbe
^ $tug jebem $adigen $effenfd)funbe
35ewajfheteherrrr ßch brangen,
5He fchntaien ^Pfabe $u rerengen,
9Nit J^efm unb Jparnifch, ^^wertern, behüben
ßn unferm Stufen eine SRauer biiben,
!Den ^Binf erwartenb, $u$ufchfagen*
3Boh<T ^ag frwmt, mu§t ihr nicht fragen*
ßch habe fredich nicht gefaumt,
^Die ^Baffenfafe ringgum auggeraumt;
$)a ftanben fte $u $uf?, $u <pferbe,
$ffg waren fte nrch Jperrn ber ^rbe;
(gonjt waren'g bitter, ^bnig, ^aifer,
ße$t ftnb eg nichtg aig ieere @chnedenhaufer;