en language vulgaire. Les lorettes. Les actriees.
Av. d. not. en tete de chaque serie, p. MM.
Theoph. Gautier et Laurent-Jan. Paris, 1846.
Hetzel. gr. 8. Hldr. d. Zt. m. Rvg.
Vic. III, 954. Briv. 168/69. Erste Ausg. Frontispiz, Garvarni s.
Figuren zeichnend, 39 u. 5 u. 25 u. 11 Holzschn. auf starkem Papier.
191 — do. Pictures of the French: a series of literary
and graphic delineations of french character. By
Jules Janin, Balzac, Cormenin, a. o. celebr.
french authors. London, 1850. Gr. 8. XX, 361 SS.
diese englische Ausgabe der berühmten „Francais peints par eux-
memes" erschien bei Orr & Co., London, mit einem eigens gezeich-
neten Frontispiz v. C. Jacque und enthält über 230 Holzschnitte von
Gavarni, Monnier, Meissonier u. a., sowie unzähl, Vignetten im Text.
Die ganzstg. Holzschnitte sind Vorzugsdrucke auf gewalztem China in
hervorragenden Abdrücken (dem Datum nach vor den größeren
Pariser Auflagen abgezogen!) der Text ist stellenweise leicht braun-
fleckig, wo Seidenschutzpapier verwandt ist.
192 GELLERT, Chr. F. Sämtl. Schriften. Bd. 1—7.
Bern, Waithard, 1767—74. 12°. Mit Kupfertitel
u. 12 reiz. Kupfern von S. H. Grimm u. a. In 3
Hldrbd. d. Zt.
Goed. IV1, 78, 20.
193 GESSNER, S. Oeuvres, traduits de l'Allemand
par M. Huber. Nouvelle edition, ornee de (11)
figures. Lyon 1783, 3 Bde. Pbde. d. Zt.
Coehen, 433. Die Kupfer sind sehr fein und ähneln im Stil Duplessis-
Berteaux. 2 Bde., etw. wasserfleckig, sonst gut erhalten.
194 _ do. Der Tod Abels. Lpzg., 1764. 227 SS.
M. Titelkupfer u. Frontispiz. — Angeb: Daphnis.
Lpzg., 1763. 132 SS. M. Titel-Kupfer, Frontisp.
u. 3 entzück. Vign. Ferner: Idyllen. Lpzg., 1760.
130 SS. M. gest. Titelblatt u. verschiedenen rei-
zenden Schlußstücken (culs-de-lampe). In 1
schön. Hfrz. d. Zt. m. Rt. u. geschmackv. Rvg.
Goed. IV1, 82, 4. Die Idyllen in erster Ausg. Besonders hübsch. Ex.
195 GOLDSMITH, Oliver. The Vicar of Wakeneid.
A. Tale. London, 1823. 24°, VIII, 196 SS. Ldrbd.
d. Zt., Rvg., breiter Deckel- u. Innenkantenbor-
düre. Exl. a. Vorsatz. Mit einem Frontisp. u.
Titelstahlstich v. Warren n. Corbould.
196 GRANDVILLE, J. J. Les etoiles. Derniere feerie.
Texte p. Mery. Astronomie des dames p. le Cte.
Foelix. Paris, s. a. Lex-8. XVI, 252 SS.; 2 Bll.
186 SS. u. 2 Bll. 2 Tie. in 1 Lnbd. d. Zt. mit
Goldpress.
Vic. V. 770. Briv. 138/39'. Erste Ausg. v. 1849. Mit 1 Holzschnitt
(Frontispiz) u. 14 Stahlstichen v. Geoffroy, sämtl. handkoloriert.
35
Av. d. not. en tete de chaque serie, p. MM.
Theoph. Gautier et Laurent-Jan. Paris, 1846.
Hetzel. gr. 8. Hldr. d. Zt. m. Rvg.
Vic. III, 954. Briv. 168/69. Erste Ausg. Frontispiz, Garvarni s.
Figuren zeichnend, 39 u. 5 u. 25 u. 11 Holzschn. auf starkem Papier.
191 — do. Pictures of the French: a series of literary
and graphic delineations of french character. By
Jules Janin, Balzac, Cormenin, a. o. celebr.
french authors. London, 1850. Gr. 8. XX, 361 SS.
diese englische Ausgabe der berühmten „Francais peints par eux-
memes" erschien bei Orr & Co., London, mit einem eigens gezeich-
neten Frontispiz v. C. Jacque und enthält über 230 Holzschnitte von
Gavarni, Monnier, Meissonier u. a., sowie unzähl, Vignetten im Text.
Die ganzstg. Holzschnitte sind Vorzugsdrucke auf gewalztem China in
hervorragenden Abdrücken (dem Datum nach vor den größeren
Pariser Auflagen abgezogen!) der Text ist stellenweise leicht braun-
fleckig, wo Seidenschutzpapier verwandt ist.
192 GELLERT, Chr. F. Sämtl. Schriften. Bd. 1—7.
Bern, Waithard, 1767—74. 12°. Mit Kupfertitel
u. 12 reiz. Kupfern von S. H. Grimm u. a. In 3
Hldrbd. d. Zt.
Goed. IV1, 78, 20.
193 GESSNER, S. Oeuvres, traduits de l'Allemand
par M. Huber. Nouvelle edition, ornee de (11)
figures. Lyon 1783, 3 Bde. Pbde. d. Zt.
Coehen, 433. Die Kupfer sind sehr fein und ähneln im Stil Duplessis-
Berteaux. 2 Bde., etw. wasserfleckig, sonst gut erhalten.
194 _ do. Der Tod Abels. Lpzg., 1764. 227 SS.
M. Titelkupfer u. Frontispiz. — Angeb: Daphnis.
Lpzg., 1763. 132 SS. M. Titel-Kupfer, Frontisp.
u. 3 entzück. Vign. Ferner: Idyllen. Lpzg., 1760.
130 SS. M. gest. Titelblatt u. verschiedenen rei-
zenden Schlußstücken (culs-de-lampe). In 1
schön. Hfrz. d. Zt. m. Rt. u. geschmackv. Rvg.
Goed. IV1, 82, 4. Die Idyllen in erster Ausg. Besonders hübsch. Ex.
195 GOLDSMITH, Oliver. The Vicar of Wakeneid.
A. Tale. London, 1823. 24°, VIII, 196 SS. Ldrbd.
d. Zt., Rvg., breiter Deckel- u. Innenkantenbor-
düre. Exl. a. Vorsatz. Mit einem Frontisp. u.
Titelstahlstich v. Warren n. Corbould.
196 GRANDVILLE, J. J. Les etoiles. Derniere feerie.
Texte p. Mery. Astronomie des dames p. le Cte.
Foelix. Paris, s. a. Lex-8. XVI, 252 SS.; 2 Bll.
186 SS. u. 2 Bll. 2 Tie. in 1 Lnbd. d. Zt. mit
Goldpress.
Vic. V. 770. Briv. 138/39'. Erste Ausg. v. 1849. Mit 1 Holzschnitt
(Frontispiz) u. 14 Stahlstichen v. Geoffroy, sämtl. handkoloriert.
35