Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Die Bibliothek Victor Werner und einige Beiträge aus anderem Besitz: Luxus- und Pressendrucke ; illustrierte Bücher ; Hamburgensien, darunter hervorragend schöne Handeinbände der berühmtesten modernen Buchbindewerkstätten wie Demeter, Dorfner, Ebert, ... ; Drucke der Bremer Doves-Ernst-Ludwig-Presse ; Hundertdrucke ; Versteigerung am 24. u. 26. September 1927 (Katalog Nr. 31) — Hamburg, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20153#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Einbände

123 — Hugo, Victor. Oeuvres. — Les feuilles d'Automne. —
Les chanfs du crepuscule, Paris, Lemerre, s. a. Handgeb.
schwarzer Gldrbd. a. Bünde m. Steh- u. Innktnvergoldung;
vorderer Deckel mit reichster ornamentaler Goldpressung
ausgefüllt, diese wiederum mit erhöhtem Epheu-Ornamenf.
Rückendeckel und Rücken in ornamentaler Blindpressung.
(Saint-Andre, Paris.) 50.—

124 — Lamartine, A. de. Meditations poetigues. Nouv. ed. 2
vols. Paris, Gagniard, 1830. Rote Kalbldrbde. d. Zt. a. 4 Bünde
m. hübsch. D.-R., Steh- u. Innktnvg., 3sfg. Gschn. (S i m i e r ,
relieur du roü 65.—

M. 2 gestoch. Titeln nach Henri Monnier u. Desenne, u. 7 Kupfern
nach D e s e n n e u. Deveria. Einbände v. S i m i e r, Buchbinder d.
Königs.

125 — Petrarca, Fr. Sämtliche Canconen, Sonette, Balladen
u. Triumphe, übers, u. m. erläuternd. Anmerk. begleitet v. K.
Förster. 2. A. Lpzg. 1833. Braunroter Gmaroguinbd. m.
reichverziert, vergold. Bordüren, schön. Vign. in Blindpres-
sung, vg. Rückenschmuck, sowie verziert, Steh- u. Innenkan-
ten u. eingebund. Lesezeichen m. Goldfransen. Entzückendes,
völlig ungebraucht. Ex. auf feinem Papier. 50.—

126 — Scott, Walter. The lady of the lake. A poem. 2. ed.
Edinbourgh, 1810. Grüner, langgenarbfer Maroguinbd. d. Zt.
m. Deckelfileten u. filigranartiger D.- u. R.-Bordüre, zierl.
Steh- u. Innkfnbordüren, 3sfg. Gschn. 250.—

D. Seitenschnitt ist mit färb. Fore-edge-painting versehen und stellt eine
Flußlandschaft m. 4bogiger Brücke u. Stadt im Hindergrunde dar.
Siehe Abb. a. Tafel III.

127 — — Marmion; a fale of flodden field. 5. ed. London, 1810.
Grüner, langgenarbter Maroguinbd. d. Zt. m. Deckelfileten u.
filigranartiger D.- u. R.-Bordüre, zierl. Steh- u. Innktnbor-
düre, 3stg. Gschn. 250.—

D. Seitenschnitt ist mit färb. Fore-edge-painting versehen und stellt eine
Burgruine dar. Im Vordergrunde Kühe, an einem Flußtale weidend.
Siehe Abb. a. Tafel III.

128 — — Poetical works. White life. 8 engrav. on steel. Edin-
burgh, w. Y- Grüner Saffianbd. a. 5 Bünden. Rf. u. 3stg. zise-
liertem Gschn. Auf d. Vorderdeckel ist ein polierter Holz-
deckel aufgesehf, in dessen Mitteloval e. alte Photographie
v. Holyrood eingelassen wurde. Er trägt d. Vermerk: Grown
on the Lands of Abbotsford. 25.—

129 Einhornpresse. L echter, M. Tagebuch der indischen Reise.
Berl. 1912. Folio. Der gesamte Text in ornamentierten Seifen-
umrahmungen. Or.-Hpgtbd., auf dem Vorderdeckel Mittel-
stück m. Lederauflage, grüner Rschn., 3sfg. Gschn. 30.—

Opus 2. 311 num. Ex.

130 Erasmusdruck. Weber, Max Maria v. Die Entlastung d.
Kulturarbeit d. d. Dienst d. physikalischen Kräfte. Mchn.,
1922. Or.-Hpgtbd. 10.-

13. Druck in 200 num. Ex.

Bücherstube Hans Göfe. Versteigerung am 24. u. 26. September 1927
14
 
Annotationen