Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Die Bibliothek der Grafen von Blome auf Schloss Salzau in Holstein: alte Reisebeschreibungen, Americana, Chroniken des 15. bis 18. Jahrhunderts, Kupferstichwerke d. 17. u. 18. Jahrhdts., französische, englische, italienische u. deutsche Literatur bis z. Romantik, botanische und zoologische Werke mit kolorierten Kupfern, Erstausgaben, Geschichte, Religion, Jura, Theater ; Versteigerung ... in Hamburg ... durch die Bücherstube Hans Götz (Band 2): Sowie Beiträge aus anderem Besitz Titelzusatz: Versteigerung am 24. u. 25. Januar 1930 (Katalog Nr. 50) — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6653#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Antike

9 Diodorus Siculus. Bibliothecae hisforicae libri qui supersunt (graece

et latine) interprete Laurentius Rhodomanoad fidem MSS. Recen-
suit P. Wessel ingus. Amsterdam, 1746. 2 Bde. Gr.-Fol. Rote
Maroquinbde. d. Zt., a. hohen vergold. Bünden, m. Mosaikver-
goldung, 3fach. Goldfileten m. Eckfleurons a. d. Deckeln, Steh- u.
Innenkantenvergoldg., Goldschn. 290.—

M. e. Titelkupfer v. L. F. du Bourg. gest. v. Tanj6. 1 Portr.-Kupfer v.
T an j 6 , 2 Titelvign. Brunet II, 716: „Cette edition e s t f o r t b e 11 e et le
travail en est, justement estime". Michaud XI. 82: La meilleure 6d. est eelle
de Wesseling. .. Eberl I, 6158: A. gross. Papier, selten . .. Dibdin T. 497/8:
..The splendour and critieal excellenoe of all former ed. are eclipaed by this
of Wesseling . . . Vorliegende Ausg. ist d. beste u. sehr selten. P r a c h t -
volles Ex. in sehr d e k o r a t. E i n b d n. d. Zt.

10 Epicur. Songes, les, d'Epicure traduits du grec par M. le Docteur

Ugtvogt. Paris, 1755. 12°. Kalbldrbd. d. Zt. m. Rvg. u. Rschn. 8.~

Hübsche Ausgabe mit rotgedruektem Titel a, gross. Papier. Name a. T.

1! Historiae Augustae scriptorum Latinorum Minorum. M. Boxhorn-
Zuerius illustr. 4 Tie. in 6 Bdn. Lugd. Batavorum, 1. Maire, 1632.
12°. Rote, langgenarbte Maroquinbde. d. 18. Jahrh. m.
Rvg., m. punktierten Bordüren a. d. Deckeln, Steh- u. Innenkantenvg.
Gschn. 145.—
Ehert T. 704. Brunet III. 225/26. Prachtex. a. Velin.

12 Homer. Ilias (graece) id est, de rebus ad Troiam gestis. Typis
regiis. Parisiis, Turnebus. (1554). Kl.-8°. Alter schwarz. Maroquinbd.
m. Rvg., reich ziseliert. Mittelsiück a. beiden Deckeln. Steh- u. Innen-
kantenvg., Blindpressung, Gschn. 36 —

1. Ausg. d. Turnebus. Dibdin II, 63: ..The elegant and sxcellent ed. of Tur-
nebus and particulary valuable as being the only vol. of Homer ever
published by that learned printer". Gutes Ex.. d. ersten 3 Bll. etw. wasser-
fleckig. Der Rücken d. höchst interessanten, wohl schottischen Einbds. (17.
•Tahrh.) ist geschickt erneuert.

13— Homeri et Homeridarum operaet reliquiae. Ex. recen-
sione Frid. Aug. Wolfii. Ilias u. Odyssee je 2 Bde. Lpzg., G. I.
Göschen, 1804/07. KI.-4". Grüne genarbte Maroquinbde.
d. Zt. m. rot Maroquinschildern, Rvg., mehrfach. D'bordüren, Steh-
kantenleiste, marmor. Vorsatzpapieren, 3stg. Gschn. 75.—

M". 3 Portraits v. Schnorr V. Karolsfeld, gest. v. Rosmaesler,
33 u. 28 Umrißkupferu v. .1 u 1 i u s Schnorr v. K., gest. v. H. v. S. Mit
handschriftl. Unterschriften 711 den Illustrationen aus alter Zeit. Ex. a.
Velin, fleckenlos.

14 La BI6terie, abbe de. Vie de l'empereur Julien. Paris, 1746. M. 2

gefalt. Karten. 12°. Marm. Kalbldrbd. d. Zt. m. Rvg. u. Rschn., etw.
beschabt. 10.—

Dabei: Derselbe. Histoire de l'empereur Jovien et traduetion de qq.
ouvrages de l'empereur Julien. 2 vols. Paris 1748. M. Erontisp. 12°. Marm.
Tvalbldrbde. d. Zt. m. Rvg. u. Rschn.

15 Le Nain de Tillemont. Histoire des Empereurs qui ont regne durant

les six Premiers siecles de l'Eglise. 6 vols. Paris, 1720/38. 4°. Schöne
Kalbldrbde. d. Zt. m, roten u. blauen Rschn. u. reich. Rvg., etw.
beschabt. 30.—

Bücherstube Hans Gök, Hamburg, Rothenbaum-Chaussee 1

4
 
Annotationen