Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Aus den Bibliotheken Dr. Gotthard Brandis, Dr. Friedr. Hasselmann, Nachlass, und Dr. G. Blohm, Nachlass sowie Beiträge aus anderem Besitz: moderne Vorzugs- und Pressendrucke, Hamburgensien, Kunst- und Mappenwerke, Geschichte, Kulturgeschichte, Erstausgaben z.T. in hervorragenden Handeinbänden berühmter Buchbinder ; Versteigerung am 25. Juni 1929 (Katalog Nr. 46) — Hamburg, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20343#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Klopstoek —

298 Klopstoek. Oden. 2 Bde. Lpzg.. Göschen. 1798. Hübsche Hkalbldrbde.

d. Zt. m. rot. Rschn. u. Rvg. 15__

Bd. 1 u. 2 d seltenen Göschen-Gesamtausg. ä. besserem Papier.

299 Kobbe, Th., u. W. Cornelius. Wanderungen an d. Nord- u. Ostsee. 2

Tie. in 1 Bde. M. 30 Stahlstichen. J. B. Sander.B. Pe (e) 11 e r s del..

A. H. Payne. Grünewald. Cooke. J. G r a y, H. W inekle r.

F. A b r e s c h, Witthöit sc. L. o. J. Hldr. m. Rt. 15.—

Enthält v. Hamburg 3 Blatt, 3 v. Helgoland, je eins v. Cux-
haven u. Neuwerk, ferner Lübeck und die Ostsee bis Königs-
berg.

300 Kochbuch. Hamburgisches, od. vollst. Anweisung z. Kochen insonder-

heit f. Hausfrauen in Hbg. u. Niedersachsen verfass, v. e. Frauenzimmer
in Hbg. J. H. Herold. 1788. (864 SS. u. Register üb. 1392 Rezepte.)
Marmor. Lederbd. im Stil d. Zt. a. hohe Bünde m. schöner Rvg. u.
breiter Innenktnbordiire. (G erbe r s.) 50.—

Schön erhaltenes Kochbuch, n. nur dem Inhalt n. interessant, sondern auch

wegen d. Subscibentenverzeichnisses, d. u. a. 48 Namen aus Altona u. 239

a. Hamburg anführt.

301 — Pf ordte, Fr. Kochrezepte. Hbg.. 1927. Or.-Ln. 8.—

302 — Rumohr. K. Fr. v. Geist d. Kochkunst. Münch.. 1922. Or.-Hldrbd.

m. reich. Rvg. u. färb. Rschn. 10.—

303 Kochbuch, neues Hamburgisches. Hrsg. v. Dor. M ii 1 1 e r. 3. A. Hbg..

1841. Hldr. d. Zt. m. reich. Rvg. 10—

Beigegeben 2 weitere Kochbücher u. e. Zeitschrift.

304 — Manuseript. dem 23 gedr. Seiten (etwa 1830) vorgebunden sind.

Ohne Titel. Lnbcl. 10__

M. e. BIumen-Aquarell u. Motto am Anfang.

305 — Manuseript um 1820 v. 338 Seiten m. 718 ausfiihrl. beschrieb.

Rezepten. Ppbd. d. Zt. in-4°. 12__

Beigegeben e. Kochbuch v. ca. 1780 v. 518 SS. m. 862 Rezepten. Titel,
Vorderdeckel u. Rücken fehlen.

306 Kolb, A. Wege u. Umwege. Lpzg.. 1914. Schöner d'griiner M aroqui n-

b a n d m. Goldornamenten a. Rücken u. Deckeln. D.- u. Innktufileten.
(Behren s.) 25__

307 Körner, Theod. Poetischer Nachlaß. 2 Bde. Lpzg.. Hartknoeh. 1814/5.

Hldrbde. d. Zt. m. Rsck. u. Rvg. 12—

Goed. VII, 842. 21. Erste Ausgabe, enth. u. a. Zr i n y im Erst-
druck, biogr. Notizen v. Vater. M. Portrait.

308 Kunst. Bierman n, G. Deutsches Barock und Rokoko. Hrsg, im An-

schluß a. d. Jahrhundert - Ausstellung Deutscher Kunst, 1650—1800.
Darmstadt. 1914. 2 Bde. Lpzg.. 1914. 4°. Or.-Hfrzbde.. Kgsclin.. etwas
fleckig. 80—

M. 1326 Abb. a. Tfln.

309 — B ö e k 1 i n . Arnold. E. Auswahl d. hervorragendsten Werke des

Künstlers in Heliogravüre. Münch., o. J. (Photographische Union.)
Folio. Or.-Ganzldr.-Mappe. 30—

Dabei: Neue Folge. Org.-Ganzleder-Mappe. Enth.: Je 40 Tfln. unter Seiden-
schutz m. Besitzerangabe.

310 — Bode. W. v. Die Meister d. holländ. u. vlämisehen Malerschulen.
2. A. M. zahlr. Abb. im Text. Lpzg.. 1919. Kl. 4°. Or.-Hpgtbd. m.

Rvg.. Kgschn. 12__

311 — Deri. Max. Die Malerei im 19. Jahrhdt. 2 Bde. Bin.. 1919. Or.-

Hln. , 12.—

M. 200 Abb. a. Tafeln. Beigegeben: Uhde-Bernays, S p i t z w e g. M. 155
Bild. Or.-Lnbd.

312 — Dürer. Wölfflin, H. Diirer-Handzeichuunngen. 8. A. M. 80

Abb. Münch.. 1921. 4°. Or.-Hln. 6—

26
 
Annotationen