,69 - Kassau cl r a. Drama. Bln., 1903. Hpgtbd. 15—
1. Ausg. Beigegeben: Ritter Blaubart, 1905 — Ulrich, Fürst v.
Waldeck, 1907 — Natürl. Vater, 1908 — Ernste Schwanke, 1913 — Zeit-
wende, 1914 — Nachtseite, 1918 — Ikarus u. Daedalus, 1912. S ä m t 1. in
ersten Ausgaben. Gebd., Hpgt.
70 Die vier Evangelien. Dtsch. v. Martin Luthe]'. Jena. Diederiehs.
1910. 4°. In rohen Bogen. M. handgedr. Vorsatzpapieren. 15 —
71 Ewers, H. H. V. sieben Meeren. — Geisterseher — Ameisen — Be-
sessenen —■ Indien u. Ich — Grauen — Gekreuzigte Tannhäuser. Zus.
7 Bde. Gebdn. Sämtl. Georg Müller. Münch. 12.—
Dabei: Meyrink: Grüne Gesicht — Walpurgisnacht. Hldrbde.
72 Exlibris. Braungart. Eich. Der Akt im modernen Exlibris. Münch.,
1922. 4°. Grün. Or.-Ldrbd. m. reich. D.- u. Rvg., Kgschn. 30—
E. v. 200 num. Ex. d. Vorzugsaus g. a. Bütten m. 5 sign. Or.-Radie-
rungen v. Heroux, Kolb, Lipinsky, Philipp u. Volkert
u. 86 Abb. a. Tafeln.
73 —■ Budan. Comte E. de. Guide international des collectionneurs
d'Exlibris. Turin, 1907. Kt. 12—
E. v. 500 num. Ex. a. Bütten. Verzeichnis der Samtnler aller Länder, die
dem Verfasser bekannt geworden sind und Bezeichnung der Besitzer eigener
Exlibris von Wert. — Dabei: Supplement. Turin, o. J.
74 —• L'Ex-Libris moderne en France. Troisieme serie. Paris. Häver-
manns, o. J. Or.-Umschl... unbeschn. 5 —
75 Falke, Gustav. Anna. Verse. Hamb... Janssen, 1913. Qu.-8°. Weißer Or.-
Sckweinsldrbd., vergold., Goldschn. 20.. —
Vorzugs-Ausgabe in 60 num. Ex. auf Bütten.
76 Flaubert. Ges. Werke. 6 Bde. Hrsg. v. W. W e i g a n d. Münch. Müller.
1923. Or.-Lnbde. m. Et. 20.—
i
77 —• Un coeur simple. Societe Normande du livre illustre. 1903.
Schöner roter Maroquinbd. a. 5 Bünde m. reich. Rvg.. dreifach.
Deckel- u. dopp. Stehktn.-Fileten, breiten Innenkantenbordüren, dopp.
blauen Moire-Spiegeln. 3stg. Gschn.. Umschlag eingeb. 800.—
Einmalige Auflage v. 110 E x. f. d. Mitglieder d. „Societe N o r-
ni a n d e". M. ganzstgn. in Farben gedruckten Radierungen
u. Vignetten v. E. Rudaux, die Titelradierung ferner in 5 verschied,
farbigen Zusta n d sdrucken beigebunden. Druck u. Illu-
stration nach ein Buchkleinod von höchster Volen-
dung u. erlesenem Geschmack!
78 — Herodias. Vingt compositions dess, et grav. p. Gaston
B u s s i e r e. Paris, Ferroud. 1913. Blauer Maroquinbd. a.
Bünde m. punktiert. Goldlinien, zierl. Rvg., 3fach. Dfileten. dopp. Steh-
kanten- u. breiten Innenkantenbordüren, dopp. blauen Moire-
spiegeln, Kgschn., unbeschn. 195.—
E. v. 1000 num. Ex. a. Bütten. Außer d. 20 feinen Radierungen noch 3 ra-
dierte, kolorierte u. m. Gold gehöhte Initialen. Buch-
kleinod von erlesener Qualität.
79 —- La legende de Saint Julien 1 * H o s p i t a 1 i e r. Vingt
compositions dess. et grav. p. Gast Bussiere. Paris, Ferroud. 1912.
Prachtvoller blauer Maroquinbd. a. 2 erhabene Doppel-
bünde m. Goldlinien u. floralen Ornamenten zw. d. Bünden am Rücken,
ornamentaler Dverzierung in Gold- u. Blindprägung, dopp. Steh- u.
mehrfachen Innenkantenbordüren m. Ornamenten. 3stg. Gschn.. Or.-
Umschlag eingeb. (A f f o 1 t e r). 225.—
E. v. 1000 num. Ex. a. Bütten m. kolorierten a. goldgehöhten
Initialen. A. ders. Serie u. m. demselben Geschmack ausgestattet wie
der vorhergehende Druck.
S. Abb. a. Tafel III.
8
1. Ausg. Beigegeben: Ritter Blaubart, 1905 — Ulrich, Fürst v.
Waldeck, 1907 — Natürl. Vater, 1908 — Ernste Schwanke, 1913 — Zeit-
wende, 1914 — Nachtseite, 1918 — Ikarus u. Daedalus, 1912. S ä m t 1. in
ersten Ausgaben. Gebd., Hpgt.
70 Die vier Evangelien. Dtsch. v. Martin Luthe]'. Jena. Diederiehs.
1910. 4°. In rohen Bogen. M. handgedr. Vorsatzpapieren. 15 —
71 Ewers, H. H. V. sieben Meeren. — Geisterseher — Ameisen — Be-
sessenen —■ Indien u. Ich — Grauen — Gekreuzigte Tannhäuser. Zus.
7 Bde. Gebdn. Sämtl. Georg Müller. Münch. 12.—
Dabei: Meyrink: Grüne Gesicht — Walpurgisnacht. Hldrbde.
72 Exlibris. Braungart. Eich. Der Akt im modernen Exlibris. Münch.,
1922. 4°. Grün. Or.-Ldrbd. m. reich. D.- u. Rvg., Kgschn. 30—
E. v. 200 num. Ex. d. Vorzugsaus g. a. Bütten m. 5 sign. Or.-Radie-
rungen v. Heroux, Kolb, Lipinsky, Philipp u. Volkert
u. 86 Abb. a. Tafeln.
73 —■ Budan. Comte E. de. Guide international des collectionneurs
d'Exlibris. Turin, 1907. Kt. 12—
E. v. 500 num. Ex. a. Bütten. Verzeichnis der Samtnler aller Länder, die
dem Verfasser bekannt geworden sind und Bezeichnung der Besitzer eigener
Exlibris von Wert. — Dabei: Supplement. Turin, o. J.
74 —• L'Ex-Libris moderne en France. Troisieme serie. Paris. Häver-
manns, o. J. Or.-Umschl... unbeschn. 5 —
75 Falke, Gustav. Anna. Verse. Hamb... Janssen, 1913. Qu.-8°. Weißer Or.-
Sckweinsldrbd., vergold., Goldschn. 20.. —
Vorzugs-Ausgabe in 60 num. Ex. auf Bütten.
76 Flaubert. Ges. Werke. 6 Bde. Hrsg. v. W. W e i g a n d. Münch. Müller.
1923. Or.-Lnbde. m. Et. 20.—
i
77 —• Un coeur simple. Societe Normande du livre illustre. 1903.
Schöner roter Maroquinbd. a. 5 Bünde m. reich. Rvg.. dreifach.
Deckel- u. dopp. Stehktn.-Fileten, breiten Innenkantenbordüren, dopp.
blauen Moire-Spiegeln. 3stg. Gschn.. Umschlag eingeb. 800.—
Einmalige Auflage v. 110 E x. f. d. Mitglieder d. „Societe N o r-
ni a n d e". M. ganzstgn. in Farben gedruckten Radierungen
u. Vignetten v. E. Rudaux, die Titelradierung ferner in 5 verschied,
farbigen Zusta n d sdrucken beigebunden. Druck u. Illu-
stration nach ein Buchkleinod von höchster Volen-
dung u. erlesenem Geschmack!
78 — Herodias. Vingt compositions dess, et grav. p. Gaston
B u s s i e r e. Paris, Ferroud. 1913. Blauer Maroquinbd. a.
Bünde m. punktiert. Goldlinien, zierl. Rvg., 3fach. Dfileten. dopp. Steh-
kanten- u. breiten Innenkantenbordüren, dopp. blauen Moire-
spiegeln, Kgschn., unbeschn. 195.—
E. v. 1000 num. Ex. a. Bütten. Außer d. 20 feinen Radierungen noch 3 ra-
dierte, kolorierte u. m. Gold gehöhte Initialen. Buch-
kleinod von erlesener Qualität.
79 —- La legende de Saint Julien 1 * H o s p i t a 1 i e r. Vingt
compositions dess. et grav. p. Gast Bussiere. Paris, Ferroud. 1912.
Prachtvoller blauer Maroquinbd. a. 2 erhabene Doppel-
bünde m. Goldlinien u. floralen Ornamenten zw. d. Bünden am Rücken,
ornamentaler Dverzierung in Gold- u. Blindprägung, dopp. Steh- u.
mehrfachen Innenkantenbordüren m. Ornamenten. 3stg. Gschn.. Or.-
Umschlag eingeb. (A f f o 1 t e r). 225.—
E. v. 1000 num. Ex. a. Bütten m. kolorierten a. goldgehöhten
Initialen. A. ders. Serie u. m. demselben Geschmack ausgestattet wie
der vorhergehende Druck.
S. Abb. a. Tafel III.
8